Online-Fortbildung
Gaming-Projekte für den Unterricht mit KI umsetzen
Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Weiterführende Schule Berufliche Schule
Dauer: 2 Stunden
Online-Fortbildung
Gaming-Projekte für den Unterricht mit KI umsetzen
Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Weiterführende Schule Berufliche Schule
In dieser Fortbildung lernst du, wie du Gaming-Projekte mit KI im Unterricht kreativ und praxisnah umsetzen kannst. Du erfährst, wie sich Spieleentwicklung als pädagogisches Werkzeug einsetzen lässt, um Motivation, Problemlösekompetenz und Zusammenarbeit in deiner Klasse zu fördern. Anhand konkreter Beispiele entwickelst du Schritt für Schritt eigene analoge Escape-Games oder digitale Text-Adventures mit Twine, unterstützt durch Künstliche Intelligenz. Außerdem tauchst du mit dem Tool Spline in das 3D-Game-Design ein und gestaltest interaktive Charaktere sowie Lernräume im Browser – intuitiv, kreativ und KI-gestützt. Dabei erhältst du zahlreiche Unterrichtsideen, KI-Tools und praxisnahe Übungen, mit denen du deine Schüler*innen aktiv in spielerische Lernprozesse einbindest.
Lernziele
- Du lernst, wie du Spielentwicklung als pädagogisches Instrument einsetzen kannst.
- Du lernst, wie du mit KI-Unterstützung eigene analoge Spiele und Rätsel kreierst.
- Du erstellst interaktive Spiele mit verschiedenen Tools und bereitest sie für den Unterricht vor.
- Du reflektierst die Rolle der Lehrkraft in spielbasierten Lernsettings und gestaltest passende Lernumgebungen.
Nina Autenrieth ist ausgebildete Lehrerin und seit 2021 akademische Mitarbeiterin am Zentrum für Medienbildung der PH Schwäbisch Gmünd sowie freie Medien- und Spielpädagogin. Sie promoviert aktuell im Fach Erziehungswissenschaft mit einem Schwerpunkt auf der Rolle von Leadership in Schulentwicklungsprozessen.
Nina Autenrieth is a qualified teacher and has been working as an academic assistant at the Center for Media Education at PH Schwäbisch Gmünd since 2021. In addition to this role, she is also a freelance media and games educator. Currently, she is pursuing her doctorate in educational science, focusing on the impact of leadership in school development processes.
Nina Autenrieth is a qualified teacher and has been working as an academic assistant at the Center for Media Education at PH Schwäbisch Gmünd since 2021. In addition to this role, she is also a freelance media and games educator. Currently, she is pursuing her doctorate in educational science, focusing on the impact of leadership in school development processes.