Rezensionen
In der Fortbildung werden neue Wege aufgezeigt, mit KI zu arbeiten. Ich finde es aber noch schwer, dies in den Unterricht zu integrieren, da das Hauptaugenmerk dann doch auf der Arbeit mit einem Programm (Spline/Twine) liegt und nicht mehr auf dem Inhalt. Dennoch ist es eine Idee zur Umsetzung in IT oder für ein fächerübergreifendes Projekt.
Insbesondere Twine ist ein tolles Tool und kann in fast jedem Fach eingesetzt werden.
Ich finde die Dozentin hat gut erklärt und ich möchte gern die Ideen, was ich von ihr bekommen habe, ausprobieren.
Gute Ideen, einige bedürfen leider sehr viel Zeit um sie umzusetzen und wären besser als ausserschuliche Aktivität anzulagern.
Diese Fortbildung hat mit sehr gute Anregungen für meinen Unterricht gegeben. Gerade die Arten der Promts halfen mir sehr weiter.
Die Fortbildung „Gaming-Projekte für den Unterricht mit KI umsetzen (Spine, Twine)“ zeigte praxisnah, wie interaktive Storys und Spiele im Englischunterricht umgesetzt werden können. Besonders wertvoll war die Verbindung von kreativem Storytelling, sprachlicher Anwendung und digitaler Gestaltung, unterstützt durch KI bei Ideen, Texten und visuellen Materialien. Lehrkräfte erhalten konkrete Anleitungen zur Arbeit mit Twine und Spine
Wie immer super... ich habe wieder mal viel dazugelernt, welches ich direkt für meinen Unterricht umsetzen kann.
Sehr interessant - welche Möglichkeiten sich da für die Zukunft öffnen.
Die Fortbildung war gut strukturiert und hat an guten Beispielen gezeigt, was mit KI-assistierter und digitaler Technologie möglich ist. Einige Links funktionierten leider nicht.
Eine sehr inspirierende Fortbildung mit einem sinnvollen Ansatz, inhaltlich klar strukturiert, übersichtlich gestaltet und verständlich formuliert mit hilfreichen Anregungen und Praxisbeispielen.
