Online-Fortbildung

Inklusion in der Grundschule mit sonderpädagogischen Ansätzen

Inklusion & Diversität Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Förderschule Einsteiger

Dauer: 3 Stunden

Online-Fortbildung

Inklusion in der Grundschule mit sonderpädagogischen Ansätzen

Inklusion & Diversität Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Förderschule Einsteiger

In dieser Fortbildung lernst du, wie du Inklusion im Schulalltag der Grundschule praxisnah und mit Ansätzen der Sonderpädagogik gestalten kannst. Dabei geht es um die Grundlagen inklusiver Bildung, die professionelle Ermittlung von Lernausgangslagen und den gezielten Einsatz von Lernverlaufsdiagnostik. Du erfährst, wie du sonderpädagogische Maßnahmen sinnvoll in deinen Unterricht integrierst und Unterrichtseinheiten so planst, durchführst und reflektierst, dass alle Schüler*innen bestmöglich gefördert werden. 

Lernziele

  • Du lernst, die Prinzipien sonderpädagogischer und inklusiver Didaktik zu erkennen und anzuwenden.
  • Du ermittelst, wie du Lernausgangslagen professionell erfassen und dokumentieren kannst.
  • Du wendest Lernverlaufsdiagnostik an, um Lernfortschritte gezielt zu beobachten und anzupassen.
  • Du setzt sonderpädagogische Maßnahmen um, die auf individuelle Bedürfnisse der Schüler*innen eingehen.
  • Du entwickelst strukturierte, inklusive Unterrichtseinheiten mit direktem Praxisbezug.
Profile picture of  Georgia Koutsianikouli
Georgia Koutsianikouli ist Akademische Rätin an der Universität Regensburg und Expertin für inklusiven Unterricht sowie den Förderschwerpunkt Lernen. Sie studierte Sonderpädagogik in Griechenland und Österreich, besitzt zwei Montessori-Diplome und absolvierte in Bayern das Zweite Staatsexamen. Nach sieben Jahren als Klassenlehrerin an einem Förderzentrum und vier Jahren im Mobilen Sonderpädagogischen Dienst liegt ihr Fokus heute auf individualisiertem, diversitätssensiblem Unterricht und praxisnaher Lehrerbildung. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher im Verlag an der Ruhr (u. a. Textverständnis Schritt für Schritt trainieren, Angeleitetes Schreiben mit Bildimpulsen, Gender-Sensitivity) und bietet regelmäßig Fortbildungen und Workshops an. Auf Instagram teilt sie als (@georgia_special_education) sie Unterrichtsideen und Materialien. Sie spricht vier Sprachen und ist in ihrer Freizeit leidenschaftliche Hobby-Pilotin. 
Mehr anzeigen...

Inhalte

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of Andreas Terfloth
Andreas Terfloth

Partizipative Unterrichtsentwicklung

Webinar Aufzeichnung 1,5h
Profile picture of  Lisa Graf
Lisa Graf

Differenzierung im sprachsensiblen Unterricht

Impuls 0,5h
frei
Profile picture of  Alexandra Andersen
Alexandra Andersen

Empathisch "Nein" sagen

Impuls 0,5h