Inklusion in der Grundschule mit sonderpädagogischen Ansätzen

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Ein paar Worte vorab...

Modul 1: "Einführung und Orientierung"

1.1 Was bedeutet inklusive Didaktik? (2:43 min)
1.2 Übersicht der unterschiedlichen sonderpädagogischen Förderbedarfe (5:49 min)
1.2.1 Übung: sonderpädagogische Förderbedarfe (10:00 min)
1.3 Verknüpfung von inklusiver Didaktik und sonderpädagogischer Praxis (1:50 min)
1.4 Übung: Analyse eines Unterrichtsauschnitts (10:00 min)
1.5 Übung: Abschluss-Quiz (5:00 min)
1.6 “Mein digitales Lerntagebuch” (5:00 min)

Modul 2: "Diagnostik und Bestimmung der Lernausgangslage"

2.1 Was gehört alles zu den Lernvoraussetzungen? (4:08 min)
2.2 Praktische Diagnosetools (6:42 min)
2.3 Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie bestimme ich die Lernausgangslage? (7:41 min)
2.4 Übung zur Bestimmung der Lernausgangslage (10:00 min)
2.5 Übung: Abschluss-Quiz (5:00 min)
2.6 Mein digitales Lerntagebuch (10:00 min)

Modul 3: "Lernverlaufsdiagnostik"

3.1 Lernverlaufsdiagnostik: Nutzung und Mehrwert in der Praxis (2:25 min)
3.2 Digitale Lernverlaufsdiagnostik (5:02 min)
3.4 Interpretation von Levumi-Ergebnissen (5:00 min)
3.3 Analoge Lernverlaufsdiagnostik (3:41 min)
3.5 Übung zur Lernverlaufsdiagnostik (5:00 min)
3.6 Übung: Abschluss-Quiz (5:00 min)
3.7 Mein digitales Lerntagebuch (10:00 min)

Modul 4: "Sonderpädagogische Fördermaßnahmen im Unterricht einsetzen"

4.1 Was sind sonderpädagogische Fördermaßnahmen? (5:44 min)
4.2 Adaption einer allgemeinen Unterrichtsstunde für Schüler*innen mit Förderbedarf (4:52 min)
4.3 Übung: Von der Standard-Stunde zum inklusiven Unterricht (5:00 min)
4.4 Übung: Abschluss-Quiz (5:00 min)
4.5 Mein digitales Lerntagebuch (7:00 min)

Modul 5: "Umsetzung von Unterrichtseinheiten"

5.1 Die direkte Instruktion - Gestaltung des Unterrichts nach der Direkten Instruktion (8:19 min)
5.2 Das kognitive Modellieren (4:34 min)
5.3 Übung: Kognitives Modellieren (6:00 min)
5.4 Eine Darbietung nach der Direkten Instruktion (4:36 min)
5.5 Übung: Erstelle eine eigene Darbietung nach der Direkten Instruktion
5.6 Übung: Abschluss-Quiz (5:00 min)
5.7 Mein digitales Lerntagebuch (7:00 min)
Feedback und Zertifikat

Worum geht es in dieser Fortbildung?

Vimeo Video: Worum geht es in dieser Fortbildung?
Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild stimmst du zu, dass die angezeigten Inhalte nachgeladen und hierzu die erforderlichen Daten und insbesondere deine IP-Adresse an den Anbieter der Inhalte übermittelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
#