Rezensionen
Die Fortbildung gibt einen klaren Einblick in das agile Arbeiten und die dafür nötigen "Werkzeuge". Eingebaute Aufgaben dienen dem rein-, mit- und nachdenken.
Sehr umfangreich und geeignet als Einführung ins Thema. Gut differenziert auch, sodass man in verschiedene Bereiche (Theorie, Tools, Anwendung) tiefer oder schneller eingehen kann.
Nach dieser Fortbildung bin ich noch motivierter, agile Methoden in meinen Unterricht zu implementieren und eventuell meinen Unterricht komplett nach EduScrum aufzubauen.
Ich finde, dass diese Fortbildung gute Anregungen zum "Management" des eigenen Unterrichts gibt, insbesondere für die Steigerung der Schüler*innenaktivität und der Übergabe von Verantwortung an die jungen Lernenden. Zudem werden digitale Werkzeuge für ein modernes Lernen an die Hand gegeben.
etwas abstrakt, aber auf jeden Fall horizonterweiternd
Wenn man damit noch geringe bzw. keine Erfahrungen hat, fühlt man sich angesichts der Menge an Optionen sehr "herausgefordert".
Die Fortbildung war aufschlussreich. Kanban könnte ich mir vorstellen im Unterricht einzusetzen.
Ich sehe noch ein paar Schwierigkeiten es in meinen Fächern mit Gesamtschülern umzusetzen.
Die Methoden "Scrum" und "Kanban" werden gut vorgestellt. Es gibt viele Links zu Unterrichtsbeispielen und anderen Anwendungen. Der Bezug ist deutlicher auf Unterricht als auf Schulentwicklung gelegt. Anwenden muss man die Sachen selber :-).
Die Fortbildung ermöglicht einen guten Überblick und ersten Einblick in die Frameworks Kanban und Scrum. Für Fortgeschrittene eher wenig wirklich Neues.