Rezensionen

Diese Fortbildung hat ganz viel in meinem Kopf bewegt. Danke
— 11.02.2021, Melanie BK

Ich finde die Fortbildung enthält neben den einführenden Begriffsklärungen, die visuell sehr gut unterstützt sind und über die transparente Ablauf-Struktur hinaus, vielfältige Impulse in Form weiterführender Links und konkreter Bearbeitungsvorschläge, so dass ich einzelne Kapitel über die Botschaft hinaus auch als inspirierende Fundgrube erlebt habe.
— 11.02.2021, Detlef Anschlag

Die FoBi gibt einen guten Überblick über beide Methoden.
— 10.02.2021

Diese Fortbildung hat mir einen guten Einblick in die Methode des Agilen Arbeitens verschafft, so dass ich sehr motiviert bin, das nächste Projekt im Unterricht agil anzulegen. Danke!
— 10.02.2021

Die Fortbildung hat mir sehr geholfen. Die Methode Scrum ist für mich wohl zu komplex, Kanban möchte ich aber sehr gerne im Unterricht ausprobieren. Der Erfahrungsbericht des Lehrers und zur Schulentwicklung in Sachsen war für mich nur sehr schwierig zu lesen, da es so klein geschrieben war
— 10.02.2021, Heike Rother Hauptschullehrerin aus NRW

Ich fand diese Fortbildung zwar ein bisschen zu theoretisch, konnte aber trotzdem viele Impulse für meinen Unterricht mitnehmen. Die erste Idee für ein Kanban-Peojekt steht jedenfalls. Vielen Dank
— 09.02.2021, Rebecca

Super hilfreiche Fortbildung mit sehr umfangreichen weiterführenden Informationen. Vielen Dank!
— 09.02.2021, Ralf Börger

Guter Überblick und viele Anregungen
— 09.02.2021

Für einen ersten Einstieg in die frameworks Kanban und scrum eine sehr gute Fortbildung, die zum Ausprobieren einlädt.
— 08.02.2021, MS

Die Fortbildung hat mir gefallen, da sie, wie in dem Beispiel des Lehrers erwähnt, einiges Bekannte aufgeriffen, aber neu sortiert hat. Schade fand ich, dass das agile Arbeiten erst für Schüler ab der 8. Klasse empfohlen wird. Ich denke, angepasst an die Altersstufe, könne die To Do Tabellen und Zwischenauswertungen auch mit wesentlich jüngeren Schülern angewendet werden.
— 08.02.2021, Sonderpädagogin und Lehrerin der präventiven Grundschule