Rezensionen

Ich fand diese Fortbildung zwar ein bisschen zu theoretisch, konnte aber trotzdem viele Impulse für meinen Unterricht mitnehmen. Die erste Idee für ein Kanban-Peojekt steht jedenfalls. Vielen Dank
— 09.02.2021, Rebecca

Super hilfreiche Fortbildung mit sehr umfangreichen weiterführenden Informationen. Vielen Dank!
— 09.02.2021, Ralf Börger

Guter Überblick und viele Anregungen
— 09.02.2021

Für einen ersten Einstieg in die frameworks Kanban und scrum eine sehr gute Fortbildung, die zum Ausprobieren einlädt.
— 08.02.2021, MS

Die Fortbildung hat mir gefallen, da sie, wie in dem Beispiel des Lehrers erwähnt, einiges Bekannte aufgeriffen, aber neu sortiert hat. Schade fand ich, dass das agile Arbeiten erst für Schüler ab der 8. Klasse empfohlen wird. Ich denke, angepasst an die Altersstufe, könne die To Do Tabellen und Zwischenauswertungen auch mit wesentlich jüngeren Schülern angewendet werden.
— 08.02.2021, Sonderpädagogin und Lehrerin der präventiven Grundschule

Eine grandiose Ergänzung zu der Fortbildund "Kanban-Board" und "digitale Werkzeuge". Auch ein toller Ansatz für Schulleitung und alle anderen Leitungssituationen!
— 05.02.2021

Supertolle Fortbildung! Probiere ich sicherlich aus!
— 05.02.2021, Agiles Arbeiten in Schule und Unterricht

Mir hat die Fortbildung einen guten Überblick über Kanban und Scrum gegeben. Gelungen fand ich auch, dass am Ende kurz noch weitere Tools vorgestellt wurden, mit denen man das agile Arbeiten umsetzen/fördern kann.
— 05.02.2021, F.W Gesamtschullehrerin NRW Gesamtschule

Eine tolle Fortbildung, die mich ermutigt hat, noch mehr umzudenken und den Unterricht noch attraktiver zu machen. Vor allem aber finde ich die Übertragung der Verantwortung auf die Schüler*innen sowie deren eigenverantwortliches Arbeiten, wie es beim Agilen Arbeiten in der Schule sein soll, besonders wichtig.
— 04.02.2021, Simon

Klasse, das Kanban Board an meiner Fensterscheibe wird mich noch lange an die Fortbildung erinnern. Vielen Dank!
— 03.02.2021, Svenja F. Realschullehrerin aus Niedersachsen