Rezensionen

Die Fortbildung war aufschlussreich. Kanban könnte ich mir vorstellen im Unterricht einzusetzen.
— 06.01.2021, SKoko

Ich sehe noch ein paar Schwierigkeiten es in meinen Fächern mit Gesamtschülern umzusetzen.
— 05.01.2021

Die Methoden "Scrum" und "Kanban" werden gut vorgestellt. Es gibt viele Links zu Unterrichtsbeispielen und anderen Anwendungen. Der Bezug ist deutlicher auf Unterricht als auf Schulentwicklung gelegt. Anwenden muss man die Sachen selber :-).
— 05.01.2021, Simon, Gymnasiallehrer aus NRW

Die Fortbildung ermöglicht einen guten Überblick und ersten Einblick in die Frameworks Kanban und Scrum. Für Fortgeschrittene eher wenig wirklich Neues.
— 05.01.2021, CD

— 30.12.2020

Mir fehlen konkrete Umsetzungsbeispiele für den inhaltlichen Unterricht mit dieser Methode; gerade bei Themen, die SuS schwer fallen. z. B. Mathe: ohne (sehr zeitaufwändig von mir selbst zu erstellende) ausführliche Hilfen haben die wenigsten SuS eine Chance, sich die Inhalte selbst du erarbeiten. Diese Hilfen kann ich nur punktuell (z. B. für eine einzelne Expertenarbeiten) bereitstellen. Gerne würde ich hier Scrum anwenden - doch wie?
— 30.12.2020, Gymnasiallehrer aus Bayern

Super Überblick und Ideen für den Unterricht
— 28.12.2020, T Pts

Projektorientiertes Arbeiten wird insbesondere in Zeiten des digitalen Wandels immer dominanter. Die beiden vorgestellten Methoden greifen Ansätze von epistemic games nach David Williamson Shaffer auf uns schaffen so ein stabiliserendes Gerüst für das SuS-Handeln. Das gefällt mir.
— 25.12.2020

Eine gut strukturierte Fortbildung, die mir viele Optionen zur Integration in den Unterricht und den Arbeitsalltag aufgezeigt hat. Diese Optionen sind sehr konkret und erlauben eine Anpassung an die eigenen Ressourcen und Rahmenbedingungen (Vom 90-minütigen Paper Plane Game bis hin zum mehrtägigen Bildungscamp).
— 23.12.2020, Stefan, Berufskolleg Köln

Bin gespannt, wie es in meiner Lerngruppe an der Förderschule FS-KmE einzusetzen ist. Vermutlich profitieren die SuS von dem Überblick, der Aufdröselung in kleine (bewältigbare) Schritte und deren Bearbeitungsstufen. So werden sie zugleich sowohl gefordert als auch gefördert und können die Strategien auch über die eine Unterrichtsreihe hinaus nutzen.
— 22.12.2020