Rezensionen
Ich empfinde die Fortbildung als sehr hilfreich und praxisorientiert. Ich habe richtig Lust die neuen Ideen sofort im Unterricht auszuprobieren. Danke dafür! Die Datei zum Papierfliegerspiel auf deutsch war allerdings schwierig zu finden. Nicht unmöglich, aber für einige meiner Kollegen wäre das sicher schon ein Killer gewesen.
Leicht verständliche Erläuterung der Module. Motiviert zum Ausprobieren.
Interessante Weiterbildung. Kanban kannte ich schon. Scrum durfte ich neu kennenlernen. Für bestimmte Projekte kann ich mir die Anwendung gut vorstellen.
Die Fortbildung reiht sich in die wirklich gute Arbeit des Teams ein - ziehlführend, konstruktiv, lösungsorientiert. Vielen Dank!
Foucault hätte das methodische Disziplinarmacht genannt: die Erziehung des kapitalistischen Selbst im Gewand der Selbstverantwortung. Ich kann jeden SoS verstehen, der mal nicht "agil" sein möchte.
Klare Strukturen. Gute Übungen. Hilfreiche Tipps. Ich „kannte“ sowohl KANBAN als auch SCRUM, aber nur oberflächlich. In dieser Fortbildung konnte ich mich vertieft und in Ruhe nochmals mit beiden Methoden auseinandersetzen. Das war gut. Danke dafür.
Spannende Fortbildung
Sehr praxisnah und innovativ.
Das Konzept des agilen Arbeitens erscheint mir sehr sinnvoll und ich werde es in meinen Unterricht integrieren!
Ich finde, dass diese Fortbildung einen guten Überblick bietet über agiles Arbeiten in der Schule (Schwerpunkt Unterricht). Das Feld ist allerdings sehr groß und es wäre schön, wenn es neben diesem Überblick auch Module gäbe, die eine konkrete Umsetzung fokussieren und Übungen enthalten, die eine Art Schritt-Für-Schritt-Anleitung für die Adaption von z.B. Scrum für eine besimmte, eigene Unterrichtssequenz ergeben.