Online Professional Development Course

Lernbegleitung in der Unterrichtspraxis

Assessment & Feedback Startchancen Educators University students Teacher trainees Secondary school Special school Beginner

Duration: 4 hours

Online Professional Development Course

Lernbegleitung in der Unterrichtspraxis

Assessment & Feedback Startchancen Educators University students Teacher trainees Secondary school Special school Beginner

Schüler*innen sind in ihrer Schullaufbahn auf die Unterstützung von Lehrkräften angewiesen. Du lernst in dieser Fortbildung, wie du deine Schüler*innen als Lernbegleitung bestmöglich unterstützt, wie du Schritt für Schritt und mit welcher Haltung an die Lernbegleitung herangehen kannst und wie du deine Lernumgebung nach und nach auf das Begleiten des Lernens ausrichtest. Es geht zunächst um die theoretischen Grundlagen, die hinter dem Verständnis von Lernen begleiten stehen. Ausgehend von dir als Lehrperson schauen wir uns an, an welchem Punkt du auf dem Weg zur Lernbegleiter*in stehst und was das für deine Praxis bedeutet. Alle Module werden von verschiedenen Übungen begleitet, in denen du dein neu erlerntes Wissen direkt anwenden kannst, um deine Unterrichtspraxis auf das Begleiten des Lernprozesses auszurichten.

Learning goals

  • Du lernst die theoretischen Grundlagen des Konzeptes der Lernbegleitung kennen.
  • Du reflektierst deine eigene Haltung gegenüber dem Lernen und erfährst, was genau eine Lernbegleitung ist und was man als gute Lernbegleitung braucht.
  • Du lernst Unterrichtsmethoden kennen, mit denen du deine Schüler*innen beim Lernen begleiten kannst.
  • Du arbeitest an konkreten Konzepten der Lernbegleitung inkl. der Gestaltung der Lernumgebung, Schaffung von Ritualien und den Umgang mit Lernschwierigkeiten.
  • Du kennst Herausforderungen, die dir bei deinem Weg zum Konzept der Lernbegleitung begegnen können und entwickelst erste Ideen, mit diesen umzugehen.
Profile picture of Alexandra Wendler
Als ehemalige Schulleiterin teilt Alexandra Wendler ihre Erfahrungen aus der Praxis als Referentin und Autorin. Ihre Schwerpunktthemen sind dabei Fehlerkultur, Lerncoaching, Schule als lernende Organisation und Inklusion. Sie hat einen Masterabschluss im Bereich Schulmanagement, insgesamt 10 Jahre Leitungserfahrung und ist u.a. auch in der Schulleiterqualifizierung tätig. Ihre Erfahrungen gibt sie nicht nur in Fortbildungen, sondern auch auf ihrem Blog weiter.
Show more...

Content

You may also be interested in these topics

Profile picture of  Kirsten Brandt
Kirsten Brandt

Growth Mindset für Lehrkräfte und Schüler*innen

Self-study Course 3h
Profile picture of  Nora von Alemann
Nora von Alemann

Classroom Management - So gelingt gute Klassenführung!

Self-study Course 4h
Profile picture of  Stefan Lesch
Stefan Lesch

Lerncoaching im Unterrichtsalltag implementieren

Self-study Course 4h