Rezensionen

Die Fortbildung war sehr gut nachvollziehbar, das Beispiel ist super und ich kann direkt loslegen. Danke!
— 15.04.2023

Fortbildung war sehr gut erklärt. Habe viele Anregungen bekommen und bin motiviert meinen ersten EduBreakout zu gestalten.
— 01.04.2023, H.D.

Sehr interessant, kurzweilig und es ist immer wieder erstaunlich, was man mit Powerpoint alles machen kann...
— 30.03.2023, Stefanie, Realschullehrerin aus Bayern

Ich finde diese Fortbildung sehr interessant, die Anwendung an sich ist super erklärt. Nun müssen nur noch die kreativen Ideen fließen.
— 23.03.2023

Eine sehr coole Idee, hoher Aufforderungscharakter, auch gut fürs Teambuilding. Für die Förderschule sind die Beispiele zu textlastig. Gegenwärtig m.E. zu arbeitsintensiv in der Vorbereitung. Wenn die KIs aber noch besser werden, eine gute unterrichtliche Ergänzung.
— 08.05.2025, Lutz (Förderschullehrer)

Ich fand sie nicht so gut. Bei mir hat das EduBreakout Beispiel Ost Berlin nicht funktioniert. Vielleicht lag es an meinem technischen Verständnis, aber somit fand ich sie nicht so gut.
— 07.05.2025

TOLL. Danke fürs Teilen deiner Idee und der Entwicklung mit PowerPoint!
— 05.04.2025, Elisabeth Konert, GS Lehrerin NRW

Die Fortbildung hat mir noch einmal eine neue (und v.a. papier- und materialärmere) Möglichkeit gezeigt, wie man einen Edu-Breakout ins Klassenzimmer bringen kann. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Übrigens funktioniert die Erstellung auch mit dem Apple-Programm Tables. Für die Erstellung der Hyperlinks klickt man das zu verlinkende Feld an, klickt auf „Link“ und kann genauso wie im Video verfahren. Der Weg zum PDF heißt hier „als PDF exportieren“. Klappt! :-D
— 01.04.2025, Kristina

Tolle Anregungen, gute Tipps, danke für die guten Zusammenfassungen
— 02.02.2025

Sehr praxisorientierte und effizient gestaltete Fortbildung! Sehr empfehlenswert!
— 05.12.2024