Rezensionen

Die Fortbildung hat mir noch einmal eine neue (und v.a. papier- und materialärmere) Möglichkeit gezeigt, wie man einen Edu-Breakout ins Klassenzimmer bringen kann. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Übrigens funktioniert die Erstellung auch mit dem Apple-Programm Tables. Für die Erstellung der Hyperlinks klickt man das zu verlinkende Feld an, klickt auf „Link“ und kann genauso wie im Video verfahren. Der Weg zum PDF heißt hier „als PDF exportieren“. Klappt! :-D
— 01.04.2025, Kristina

Tolle Anregungen, gute Tipps, danke für die guten Zusammenfassungen
— 02.02.2025

Sehr praxisorientierte und effizient gestaltete Fortbildung! Sehr empfehlenswert!
— 05.12.2024

Die Fortbildung hat gleich motiviert, einen eigenen Edubraek zu erstellen.
— 09.08.2024, C. M., Oberstufenlehrerin aus MV

Lustig! Coole Idee!
— 10.07.2024, Martina Kupka, Maria-Lenssen-Berufskolleg aus NRW

Tolle Idee und gute Erklärung. Lohnt sich, wenn man ein digitales Edubreakout im Unterricht nutzen möchte.
— 16.06.2024, Julia

Diese Fortbildung zeigt an einem Beispiel die Erstellung eines EduBreakouts. Die Umsetzung ist sehr gelungen.
— 03.06.2024, J.H.

Eine Fortbildung, die Wissen vermittelt, Spaß und Mut gemacht hat, Neues zu probieren.
— 22.05.2024, Katja

Von der Vermittlung der Grundidee war die Fortbildung sehr gut, allerdings hätte ich mir mehr Informationen zur Gestaltung der Folien gewünscht
— 12.05.2024, Sebastian

Sehr interessant und vor allem gut mit nur einem Tool umsetzbar. Danke
— 23.04.2024, Schlegel, Oberschullehrerin aus Sachsen