Online-Fortbildung

Cybermobbing verstehen und präventiv handeln

Inklusion & Diversität Medienbildung Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger

Dauer: 2 Stunden

Online-Fortbildung

Cybermobbing verstehen und präventiv handeln

Inklusion & Diversität Medienbildung Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger

In dieser Online-Fortbildung lernst du, wie du Cybermobbing im Unterricht präventiv behandeln kannst, deine Schüler*innen für das Thema sensibilisierst und wie du als Lehrkraft im Ernstfall reagieren solltest. Du lernst die verschiedenen Rollen beim Cybermobbing kennen und wie sie sich typischerweise äußern. Anschließend erhältst du – aufgeteilt in verschiedene Altersstufen – freie Unterrichtsmaterialien und Ideen, mit denen du Cybermobbing präventiv mit deinen Schüler*innen besprechen kannst. Mit dem „No Blame Approach“-Ansatz lernst du eine Herangehensweise kennen, die seit langem erfolgreich bei Mobbing angewendet wird. 

Lernziele

  • Du weißt, was Cybermobbing ist, und kannst es von (anderen) Streitigkeiten unterscheiden.
  • Du lernst, die verschiedenen Akteure zu erkennen, die bei Cybermobbing eine Rolle spielen.
  • Du erfährst, auf welchen Plattformen Cybermobbing stattfindet und welche unterschiedlichen Formen es annehmen kann.
  • Du weißt, wie du das Thema mit deinen Schüler*innen ansprechen kannst.
  • Du lernst verschiedene Hilfsangebote zum Cybermobbing kennen.
Profile picture of  Natascha Könches
Natascha Könches ist Medienpädagogin und betreibt gemeinsam mit Kim Beck den Medienkompetenz-Podcast „Medially“. Sie arbeitet mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften. Mehr Informationen unter www.natascha-koenches.de
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of  Natascha Könches
Natascha Könches

YouTube und Twitch verstehen und im Unterricht einsetzen

Fortbildung 3h
Profile picture of  Kim Beck
Kim Beck

TikTok, Instagram & Snapchat - Social-Media-Welt von Schüler*innen verstehen

Fortbildung 3h
Profile picture of  Alexandra Andersen
Alexandra Andersen

Empathisch "Nein" sagen

Impuls 0,5h
frei