Cybermobbing verstehen und präventiv handeln

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Was ist Cybermobbing?

Warum solltest du dich mit Cybermobbing beschäftigen? (1:19 min)
Was ist Cybermobbing? (5:25 min)
Auf welchen Kanälen findet Cybermobbing statt? (2:47 min)

Cybermobbing verstehen: Die verschiedenen Rollen beim Cybermobbing

Gemobbte (3:12 min)
Mobber*in (1:29 min)
Mitläufer*in (1:03 min)
Zuschauer*in (1:02 min)
Übung: Erinnere dich! (5:00 min)

Cybermobbing in der Schule ansprechen

Wann ist der beste Zeitpunkt? (1:11 min)
Ideen für die Grundschule (4:47 min)
Ideen für Sek I (3:53 min)
Ideen für Sek II (2:10 min)
Übung: Empathie im Klassenzimmer (10:00 min)

Erste Ideen für akute Fälle von Cybermobbing

No Blame Approach (2:30 min)
Rechtliche Lage bei Cybermobbing (1:16 min)
Hilfsangebote für SuS, Eltern und Lehrkräfte
Weitere Inhalte zum Thema bei fobizz

Abschluss und Ausblick

Zukunft von Cybermobbing: KI-generiert?! (1:22 min)
Handout
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Worum geht es in dieser Fortbildung?

Vimeo Video: Worum geht es in dieser Fortbildung?
Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild stimmst du zu, dass die angezeigten Inhalte nachgeladen und hierzu die erforderlichen Daten und insbesondere deine IP-Adresse an den Anbieter der Inhalte übermittelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
#