Rezensionen

Tolle kurzweilige Fortbildung mit vielen Beispielen und Methoden.
— 16.03.2025

Ich bin begeistert. Es gibt mehrere tolle Anregungen, inwiefern man demokratische Konzepte nicht nur in den Schulalltag, sondern sogar in den jeweiligen Fachunterricht implementieren kann. Vielen Dank für diesen Beitrag
— 12.03.2025, Tom Ludwig, Gymnasium aus M-V

Ich war sehr zufrieden mit dieser Fortbildung! Ich konnte viele Ideen für den Unterricht sammeln , vor allem die methodischen Ansätze waren sehr hilfreich.
— 18.02.2025, Berufsschullehrerin aus Meck./Vorpommern

Sehr allgemein und abstrakt...
— 30.03.2025

die Fortbildung hat viele Erkenntnisse gebracht und liefert zahlreiche Impulse für den eigenen Unterricht.
— 26.03.2025, June

Sehr strukturiert aufgebaut. Gibt sehr schönen Leitfaden für den Unterrichtsaufbau.
— 21.03.2025, Schulz, Gymnasiallehrer aus MV

Für Lehrkräfte, die in die politische Bildung einsteigen wollen oder neu sind in der Bildung bezüglich demokratischer Prozesse ist diese Fortbildung sehr gut. Für Menschen mit überdurchschnittlicher politischer Bildung reicht die Fortbildung immerhin noch gute Methoden an die Hand. Für Lehrkräfte mit ausgebautem Konzept methodischer und fachlicher Natur ist die Fortbildung wohl eher ungeeignet.
— 17.03.2025

Die Fortbildung war äußerst gewinnbringend, vor allem vor dem Hintergrund der Verfassungsviertelstunde. Tolle Impulse!
— 14.03.2025, S.U. Gymnasium

Interessante Unterschiede zwischen Demokratien und Autokratie
— 08.03.2025

Ich fand die Fortbildung zu diesem Thema( gerade in der aktuellen Zeit) sehr wichtig. Sie hat mir sehr gut gefallen, sowohl der Aufbau als auch die praktische Teile.
— 05.03.2025