Rezensionen

die Fortbildung hat viele Erkenntnisse gebracht und liefert zahlreiche Impulse für den eigenen Unterricht.
— 26.03.2025, June

Sehr strukturiert aufgebaut. Gibt sehr schönen Leitfaden für den Unterrichtsaufbau.
— 21.03.2025, Schulz, Gymnasiallehrer aus MV

Für Lehrkräfte, die in die politische Bildung einsteigen wollen oder neu sind in der Bildung bezüglich demokratischer Prozesse ist diese Fortbildung sehr gut. Für Menschen mit überdurchschnittlicher politischer Bildung reicht die Fortbildung immerhin noch gute Methoden an die Hand. Für Lehrkräfte mit ausgebautem Konzept methodischer und fachlicher Natur ist die Fortbildung wohl eher ungeeignet.
— 17.03.2025

Die Fortbildung war äußerst gewinnbringend, vor allem vor dem Hintergrund der Verfassungsviertelstunde. Tolle Impulse!
— 14.03.2025, S.U. Gymnasium

Interessante Unterschiede zwischen Demokratien und Autokratie
— 08.03.2025

Ich fand die Fortbildung zu diesem Thema( gerade in der aktuellen Zeit) sehr wichtig. Sie hat mir sehr gut gefallen, sowohl der Aufbau als auch die praktische Teile.
— 05.03.2025

Positiv: Gute Kombination von theoretischen Inhalten und konkreten Beispielen, sowie gute Struktur bzw. "Portionierung" der Fortbildungsinhalte Verbesserung: Interaktion mit dem Zuschauer ermöglichen
— 05.03.2025

Die Fortbildung ist inhaltlich und methodisch gut durchdacht. Die klare Struktur und die dynamisch gestalteten Videos machen die Themen greifbar. Besonders überzeugend ist der Fokus auf die 4K-Kompetenzen als Fundament einer zukunftsfähigen Demokratie. Die praxisnahen Übungen bieten sinnvolle Anknüpfungspunkte und zeigen, wie Demokratiebildung konkret umgesetzt werden kann. Eine fundierte und praxisorientierte Fortbildung mit relevanten Impulsen für modernes Lernen und Partizipation.
— 05.03.2025, Miriam

Ich finde die Fortbildungsideen sehr sinnvoll als Anregung für Projekttage der -stunden
— 04.03.2025, J. B., Gymnasiallehrerin

Ich finde es sehr gut.
— 03.03.2025, Silan