Online Professional Development Course

Serious Games im Unterricht

Lebenswelt der Schüler*innen Medienbildung Educators University students Teacher trainees Secondary school Vocational school Advanced

Duration: 2 hours

Online Professional Development Course

Serious Games im Unterricht

Lebenswelt der Schüler*innen Medienbildung Educators University students Teacher trainees Secondary school Vocational school Advanced

Games sind elementarer Bestandteil der Lebenswelt von Schüler*innen. Serious Games bilden hierbei eine Form digitaler Spiele, die mehr als nur unterhalten wollen. Sie zielen darauf ab, Wissen auf lernförderliche Weise zu vermitteln und diverse Fähigkeiten auszubauen. Solltest du also bereits mit digitalen Tools oder Spielen vertraut sein, kannst du mit dieser Fortbildung deinen Unterricht auf das nächste Level bringen! Dafür erfährst du, welche Besonderheiten und Vorteile Serious Games mit sich bringen und wie du sie im Unterricht an weiterführenden Schulen einbringen und nutzen kannst. Du lernst, wie du geeignete Serious Games für deine Klassenstufe und dein Schulfach findest und auswählst. Mithilfe ausgewählter Beispiele spielst du im Laufe der Fortbildung nicht nur selbst, sondern kannst einen ersten Unterrichtsentwurf erstellen, um dein ausgewähltes Spiel erfolgreich in deiner Klasse einzusetzen und damit einen Beitrag zu positiver Fehlerkultur zu leisten.

Learning goals

  • Du lernst, was Serious Games ausmachen und warum die Nutzung im Unterricht von Vorteil sein kann.
  • Du erfährst, welche verschiedenen Einsatzmöglichkeiten es für Serious Games im Unterricht gibt.
  • Du lernst, welche Vorraussetzungen gegeben sein müssen, um Serious Games im Unterricht einzusetzen.
  • Du erfährst, wo und wie du gute Serious Games für deinen Unterricht findest.
  • Du lernst, wie Schüler*innen von dem Einsatz von Serious Games im Unterricht profitieren.
Profile picture of  Cynthia Weißflog
Cynthia Weißflog ist studierte Kunsthistorikerin und Filmwissenschaftlerin. Nach dem Studium war sie für mehrere Jahre als freiberufliche Kultur- & Medienvermittlerin unterwegs. Es folgten lehrreiche Jahre im Computerspielejournalismus und die anschließende Rückkehr in den Bereich der digitalen Bildung. Ihr Herz schlägt für lebenslanges Lernen, Innovation und Kreativität durch digitale Medien sowie die vielseitige Kultur des Gamings.
Show more...

Content

You may also be interested in these topics

Profile picture of  Stefan Lesch
Stefan Lesch

Gamification im Unterricht: Grundlagen und Anwendungsbeispiele

Self-study Course 4h
Profile picture of  Felix Unger & Sebastian Bürg
Felix Unger & Sebastian Bürg

Notensatz-Apps für den Musikunterricht

Self-study Course 3h
Profile picture of  Rieke Strehl
Rieke Strehl

Digitale Tools im Chemieunterricht

Self-study Course 3h