Rezensionen
Ich finde das Thema sehr wichtig. Es begegnet mir im Unterricht immer wieder und immer mehr. Von daher habe ich mich sehr über diese Fortbildung gefreut. Ich finde sie informativ, sie gibt einen guten Überblick über Material und Internetseiten, die man nutzen und aktiv einsetzen kann. Vielleicht könnte es noch eine Erweiterung für das Berufskolleg geben - da die Schüler*inner älter sind und durchaus gefährliche Falschmeldungen hören/lesen und diese auch weiter verbreiten - um besser reagieren zu können.
Die Fortbildung zum Thema "Fake News" war wirklich seht gut aufgearbeitet und hat mir viele praktische Informationen für meinen eigenen Unterricht geliefert.
Es ist sehr anschaulich gestaltet und gibt einen super Einblick in das Feld der Falschnachrichten und Deep Fakes. Ich habe viel neues gelernt und werde es sicher mal in den Unterricht einbauen!
Ich finde, dass interessante und hilfreiche Materialien bereitgestellt werden und dass der inhaltliche Aufbau schlüssig erscheint
Sehr handlungsorientiert ✅👍
Äußerst interessant...und zum Teil erschreckend, was und wie heutzutage manipuliert wird. Fake News sollte unverzichtbarer Bestandteil im Unterricht der Kinder sein. Das Fach "Medienerziehung" sollte dringend in den Fächerkanon mit aufgenommen werden.
Sehr informativ, extrem gute Vorschläge für den Unterricht.
Die Fortbildung gibt einen guten Überblick über Falschmeldungen und stellt gute Materialien für den Unterricht zur dar.
Eine solide Fortbildung
Sehr interessant und super für den Unterricht zu gebrauchen!