Rezensionen
Diese Fortbildung steigt zunächst über theoretische Hintergründe ein und beleuchtet diese anschaulich, kurzweilig und verständlich. Enorm groß ist der Ertrag von Materialien, Unterrichtsreihen, Verlinkungen, die das Thema im unterricht super aufbereiten lassen. Eine super Fortbildung. Danke dafür.
Diese Fortbildung fand ich sehr interessant, informativ, visuell gut aufbereitet und mit vielen praktischen Möglichkeiten für den Unterrichtseinsatz. Es wird gut dargestellt, wie "Fake News" bereits im Alltag zu finden sind, welche Hilfsmittel es zum Erkennen gibt und wie selbst solche falschen Nachrichten im Unterricht erstellt und behandelt werden können.
Ich habe viel Neues erfahren, es war sehr interessant.
Bietet seinen sehr guten und differenzierten Überblick über das Thema. Danke.
Sehr gute Fortbildung!
Die Fortbildung bildet ein breites Spektrum unterschiedlicher Methoden zur Manipulation in den Medien ab. Gut gefallen haben mir die spielerischen Ansätze der Veranstaltung.
Ich finde die Fortbildung anschaulich, mit hilfreichen Verlinkungen und möglichen Tutorials und Arbeitsmaterialien. Auch zur präzisen Begriffsklärung war es gut.
Die Fortbildung ist veraltet und recht oberflächlich,
Die Fortbildung 'Fake News' hat mir sehr gut gefallen, da die Inhalte leicht zugänglich präsentiert werden, Quellen und weiterführende Links werden angegeben und die Ansprache der Referentin ist sehr freundlich.
Ich finde, dass diese Fortbildung sehr interessant ist und kann sie für die alltägliche Arbeit in der Schule durchaus empfehlen. Besonders die vielen praxisnahen Übungen führen dazu, dass man direkt zu konkreten Vorhaben für den Unterrichtseinsatz übergeleitet wird.