Live-Webinar
Einsatz von KI im Mathematikunterricht
Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Referendar*innen Weiterführende Schule Mathematik Einsteiger Fortgeschrittene
Mo, 24.11.2025 19:00 Uhr (CET)
Live-Webinar
Einsatz von KI im Mathematikunterricht
Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Referendar*innen Weiterführende Schule Mathematik Einsteiger Fortgeschrittene
Von dieser Veranstaltung wird es eine Aufzeichnung geben.
Das Webinar findet statt am Montag, 24. November 2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (CET).
In diesem Webinar tauchen wir tief in die Welt der generativen KI im Mathematikunterricht ein. Wir betrachten die neuesten technischen Entwicklungen sowie deren Potenziale und Grenzen. Der Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Einsatz von KI als individueller Tutor. Du erfährst, wie KI-gestütztes Feedback Lernprozesse unterstützen kann und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Anhand konkreter Beispiele aus verschiedenen Unterrichtsphasen hast du die Möglichkeit, die Rolle der Lernenden einzunehmen und individuelle Tutoren selbst auszuprobieren. Zudem werfen wir einen Blick auf die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse, um dir eine fundierte Basis für den Einsatz von KI im Unterricht zu bieten.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Für wen ist das Webinar geeignet?
- Einsteiger*innen, die bereits erste Erfahrungen im Umgang mit generativer KI gesammelt haben
- Fortgeschrittene, die sich näher mit dem Einsatz von generativer KI als individueller Tutor auseinandersetzen möchten
Lernziele
- Du erhältst einen Überblick über aktuelle Entwicklungen generativer KI und deren Bedeutung für den Matheunterricht.
- Du erhältst Einblicke in erste wissenschaftliche Erkenntnisse zu KI im Unterricht.
- Du lernst, wie KI als individueller Tutor in Schüler*innenhand im Matheunterricht eingesetzt werden kann.
- Du erfährst, welche Prompts sich eignen, um fobizz KI-Assistenten zu bauen, die in gewünschter Weise agieren.
- Du erprobst in Praxisphasen selbst den Einsatz individueller Tutoren aus Lernendensicht.
- Du reflektierst mögliche Herausforderungen beim Einsatz von KI als individueller Tutor im Mathematikunterricht.
Janina Brüggemann ist Gymnasiallehrerin für Mathematik und Französisch und Fachleiterin in Mathematik am Studienseminar in Hannover. Außerdem führt sie den Blog mathemia, auf dem sie Einblicke in ihren Unterricht und aktuelle Projekte rund um die Mathematik gibt.
