Live-Webinar

KI und Inklusion: Individuelle Unterstützung für Schüler*innen

Inklusion & Diversität Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger Fortgeschrittene

Do, 13.11.2025 19:00 Uhr (CET)

Live-Webinar

KI und Inklusion: Individuelle Unterstützung für Schüler*innen

Inklusion & Diversität Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger Fortgeschrittene

Das Webinar findet statt am Donnerstag, 13. November 2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (CET).

In diesem Webinar erfährst du, wie Künstliche Intelligenz (KI) als wertvolles Werkzeug zur Förderung der Inklusion im Bildungsbereich eingesetzt werden kann. Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte aller Fächer und Schulformen, die die Teilhabe aller Schüler:*nnen an Bildung verbessern möchten. Du lernst, wie KI-Tools und -Methoden dazu beitragen können, individuelle Unterstützung für alle Schüler*innen zu bieten. Zudem werden ethische Aspekte und Herausforderungen im Umgang mit KI thematisiert, um eine reflektierte Nutzung zu fördern. Durch praktische Tipps und den Austausch mit anderen Lehrkräften erhältst du wertvolle Anregungen, um KI erfolgreich in deinen Unterricht zu integrieren und die Teilhabe aller Schüler*innen zu gewährleisten.

Lernziele

  • Du erlangst ein grundlegendes Verständnis von Künstlicher Intelligenz (KI) und ihren Anwendungsmöglichkeiten in der Schule.
  • Du erfährst, wie KI-Tools und -Methoden eingesetzt werden können, um Schüler*innen individueller und effektiver zu unterstützen.
  • Du diskutierst Herausforderungen und ethische Aspekte von KI in der Schule im Kontext der Inklusion.
  • Du probierst selbst KI-Tools und -Methoden aus und tauscht dich mit anderen Lehrkräften aus.
  • Du erhältst praktische Tipps und Anregungen für die Umsetzung von KI in deinem Unterricht.
Profile picture of Lea Schulz
Dr. Lea Schulz ist Sonderschullehrerin und Educational Engineer an der Europa-Universität Flensburg zur Lehr- und Lernforschung im Bereich Diklusion. Im Kontext des Landesprojekts „Zukunft Schule im digitalen Zeitalter“ ist sie verantwortlich für den Bereich Sprache und Lernen unter erschwerten Bedingungen. Vorher war sie im Landesinstitut in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Schulartteam Sonderpädagogik tätig. Sie koordinierte das Team zum Bereich „Digitale Medien und Inklusion/Diklusion“ und begleitete Schulen in der digital-inklusiven Schulentwicklung. Bevor Lea als Sonderschullehrerin arbeitete, war sie als Medienpädagogin in der App- und Softwareentwicklung tätig und baute bspw. die Lernplattform bettermarks mit auf. 
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of  Lisa Graf
Lisa Graf

Differenzierung im sprachsensiblen Unterricht

Impuls 0,5h
frei
Profile picture of  Lea Schulz
Lea Schulz

Digitalen Unterricht inklusiv gestalten

Fortbildung 3h
frei
Profile picture of Lea Schulz
Lea Schulz

Diklusion - Eine Einführung in digital-inklusiven Unterricht

Webinar Aufzeichnung 1h