Online-Fortbildung
fobizz Adventskalender 2025 – Inspirationen für deinen Unterricht
Methodik & Didaktik Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger
Dauer: 6 Stunden
Online-Fortbildung
fobizz Adventskalender 2025 – Inspirationen für deinen Unterricht
Methodik & Didaktik Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger
Über 250.000 begeisterte Lehrkräfte haben in den letzten Jahren an unseren Adventskalendern teilgenommen und sich während der Weihnachtszeit digital weitergebildet!
Auch in diesem Jahr warten nun 24 Inspirationen für deinen Unterricht auf dich. Wir haben 24 Türchen gestaltet, die ganz speziell auf deine Bedürfnisse als Lehrkraft und die Herausforderungen des Schulalltags zugeschnitten sind. So möchten wir dich noch besser in deiner täglichen Arbeit unterstützen.
Freu dich auf kurze Impulse und Lerneinheiten, die dich nicht mehr als 15 Minuten kosten und die du das ganze Schuljahr über nutzen kannst: Digitale Unterrichtsmaterialien, praktische (KI)-Tools sowie wertvolle Tipps & Tricks für deinen Schulalltag – alles begleitet von praxisnahen Beispielen und innovativen Ideen, die sofort einsatzbereit sind.
✉️ Mit der Einschreibung in den Adventskalender-Kurs willigst du ein, dass fobizz dir Informationen zu den Adventskalender-Türchen senden darf. Du kannst dich jederzeit über einen Link im Newsletter abmelden. Alle Informationen dazu stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Lernziele
- Du lernst 24 inspirierende Ideen für deinen Unterricht kennen.
- Du erfährst, wie du Beziehungen stärkst und klare Grenzen setzt.
- Du lernst, Vielfalt, Antirassismus und Akzeptanz aktiv zu fördern.
- Du entdeckst, wie du Unterricht mit digitalen Tools einfach planst und differenzierst.
- Du erhältst Impulse, um emotionale Intelligenz und soziales Lernen zu stärken.
- Du erfährst, wie du Medienethik und KI reflektiert im Unterricht einsetzt.
- Du bekommst Anregungen für gute Zusammenarbeit im Kollegium.
- Du entwickelst neue Ideen, um Lernen lernen und Feedbackprozesse zu fördern.