Live-Webinar

Fake News, Mobbing, Gewalt & Cybercrime - Ursachen, Auswirkungen & Gegenstrategien

Medienbildung Lebenswelt der Schüler*innen Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Einsteiger

Do, 25.09.2025 19:00 Uhr (CEST)

Live-Webinar

Fake News, Mobbing, Gewalt & Cybercrime - Ursachen, Auswirkungen & Gegenstrategien

Medienbildung Lebenswelt der Schüler*innen Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Einsteiger

Das Webinar findet statt am Donnerstag, 25. September 2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (CEST).

In diesem Webinar erfährst du, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten. Insa Backe und Dirk Beerhenke vermitteln fundierte Kenntnisse über die Risiken, die mit der Internetnutzung verbunden sind. Du lernst, wie du Schüler*innen ab den ersten Schuljahren aktiv unterstützen kannst und welche Strategien dabei helfen, sie sicher in der digitalen und realen Welt zu begleiten. Anhand praxisnaher Beispiele und konkreter Handlungsempfehlungen erhältst du wertvolle Tipps, um Fake News zu erkennen und präventiv gegen Cybercrime vorzugehen.

Lernziele

  • Du lernst, welche negativen Ereignisse Kinder und Jugendliche im Internet erleben können.
  • Du erhältst praktische Strategien, um Schüler*innen sicher im Umgang mit digitalen Medien zu begleiten.
  • Du erfährst, wie du Fake News erkennen und entlarven kannst, um deine Schüler*innen zu sensibilisieren.
  • Du wirst über gängige Straftaten im digitalen Raum informiert
  • Du lernst präventive Maßnahmen kennen.
  • Du erfährst, wie du Eltern motivierst und integrierst, um eine sichere digitale Umgebung für Kinder zu schaffen.
Profile picture of Insa Backe & Dirk Beerhenke
Insa Backe ist Journalistin, medienpädagogische Trainerin und Expertin für Fake-News und Mobbingprävention an Schulen, Autorin und Reporterin für den Hörfunkbereich der Sendung mit der Maus – Maus Live.

Dirk Beerhenke ist Kriminalhauptkommissar a.D. und Experte für Cybercrime und IT-Forensik. Als Keynote Speaker und Berater klärt er Unternehmen, Multiplikatoren und Privatpersonen im Bereich Cybersecurity auf.


 
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of Antonia  Dufeu
Antonia Dufeu

KI-Kompetenz & EU AI Act: Rechtliche Anforderungen für Lehrkräfte

Webinar Aufzeichnung 1,5h
frei
Profile picture of  Kim Beck
Kim Beck

TikTok, Instagram & Snapchat - Social-Media-Welt von Schüler*innen verstehen

Fortbildung 3h
Profile picture of  Michaela  Benz
Michaela Benz

Kollegiale Hospitation einführen

Impuls 0,5h
frei