Online-Fortbildung
Planet Pop: Musik und Bewegung im Englischunterricht
Methodik & Didaktik Digitale Tools Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Englisch Einsteiger
Dauer: 1,5 Stunden
Online-Fortbildung
Planet Pop: Musik und Bewegung im Englischunterricht
Methodik & Didaktik Digitale Tools Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Englisch Einsteiger
Diese Online-Fortbildung zeigt dir, wie du mit Planet Pop Musik und Bewegung gewinnbringend in deinen Englischunterricht (3./4. Klasse) integrierst. Im Mittelpunkt stehen die musikgestützten Videos und vielfältigen Möglichkeiten, Lieder, Rhythmus und Bewegung zur Sprachförderung einzusetzen. Du lernst die Plattform kennen – von der Navigation über die Unterrichtseinheiten bis zur Verzahnung digitaler und analoger Lernformate. Anhand der Beispieleinheit "The apple tree" (über Tiere und Pflanzen) lernst du konkrete methodisch-didaktische Ansätze kennen. Durch die praxisorientierten Module kannst du Planet Pop direkt ausprobieren und so den Lernerfolg deiner Schüler*innen im ESL-Unterricht gezielt fördern.
Lernziele
- Du lernst, wie du Musik (Lieder & Videos) effektiv im Englischunterricht einsetzt.
- Du erhältst Einblicke in die Planet Pop Materialien und deren Anwendung.
- Du erfährst, wie du Bewegung und Musik zur Sprachförderung nutzen kannst.
- Du entwickelst kreative Ideen für den Einsatz von Musik und Bewegung im Unterricht.
- Du planst eigenständig eine Unterrichtseinheit mit Planet Pop.
Elisabeth Dokalik-Jonak ist Lehrende an der Pädagogischen Hochschule Wien und stellv. Leiterin der Stabsstelle für Qualitätsmanagement und Personalentwicklung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Neurodidaktik, CLIL (Content Language Integrated Learning), Hochschulentwicklung und SDG. Sie ist eine renommierte Schulbuchautorin für die Primar- und Sekundarstufe für Englisch und Entwicklerin der FELPS Methode.
