Rezensionen
Ich weiß nicht, ob ich einige Angebote der Fobi umsetzen werde. Aber ich bin als "älteres Semester" gut zurecht gekommen, habe alles verstanden und ausprobieren können. Damit hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet.
Gern hätte ich mehr Ideen im Bereich Bilder. Genau gesagt, wie führe ich digitalen Möglichkeiten mit Kindern, die nicht gut oder nicht lesen können.
Bei dieser Fortbildung hat mir besonders das Kapitel Lernen mit Erklärvideos gefallen.
Abgesehen vom sehr belehrenden ideologisch gefärbten Eingangskapitel nette Ideen. Die Übungen werde ich ausführlicher machen, wenn der Einsatz der Tools konkret wird. Aber sind die vielen gut gemeinten Hilfestellungen für die Kinder, die sie dringend brauchen, wirklich brauchbar? Nach meinen Erfahrungen nehmen hauptsächlich die stärkeren (wenn ich sie überhaupt so nennen darf) Lernenden Angebote an. Schließlich müssen sie ordentlich lesen können und in der Lage sein, sich schriftlich zu äußern.
Sehr viel didaktischer Hintergrund, wenig Materialideen zur Differenzierung bzgl Diversität.
Wertvolle Hinweise für den digitalen Unterricht. Gute Moderation. Manche Videos sind etwas langatmig, sind daher aber natürlich für Einsteiger gut geeignet. Man hat somit etwas mehr Zeit mitzulesen und Inhalte gedanklich nachzuvollziehen. Danke.
Learningapps und Cryptpad sind großartige Seiten, die ich gern weiter in meinen Unterricht integriere!! Vielen Dank für die Einführung. Padlet kenne und nutze ich bereits.
Insgesamt für heterogene Lerngruppen gut erklärt. Vernachlässigt wurde aber die mangelnde Sprachkompetenz der Kinder (soz. Brennpunkt, Zuwanderer, Vielsprachigkeit, keine/kaum Deutschkenntnisse...). Arbeitsaufträge müssten oft (mehrmals) vorgelesen werden, Tools dafür?
Super Beispiele und toll aufbereitet!
Alles sehr verständlich! Danke! Muss es nochmal ganz in Ruhe ansehen.