Online-Fortbildung

Hidden Codes als Serious Game zur Radikalisierungsprävention

Inklusion & Diversität Digitale Tools Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Weiterführende Schule Berufliche Schule Gesellschaft/Politik Philosophie Medien Einsteiger Fortgeschrittene

Dauer: 3 Stunden

Online-Fortbildung

Hidden Codes als Serious Game zur Radikalisierungsprävention

Inklusion & Diversität Digitale Tools Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Weiterführende Schule Berufliche Schule Gesellschaft/Politik Philosophie Medien Einsteiger Fortgeschrittene

Diese Online-Fortbildung stellt das Serious Game Hidden Codes der Bildungsstätte Anne Frank vor und zeigt auf, wie es im Unterricht eingesetzt werden kann. Aufgrund seiner inhaltlichen Aufbereitung eignet sich das Spiel besonders für den spielerischen Einsatz in der Präventionsarbeit zur Radikalisierung. Aus diesem Grund enthält die Fortbildung ebenso Input zum Islamismus und Rechtsextremismus als Radikalisierungsformen. Darüber hinaus lernst du, welche Voraussetzungen es braucht, um Hidden Codes im Unterricht zu spielen und wie du das Spiel thematisch einsetzen kannst. 

Lernziele

  • Du lernst das Serious Game Hidden Codes kennen und machst selbst erste Spielerfahrungen.
  • Du lernst, die Spannungsfelder und pädagogischen Grundsätze des Spiels kennen.
  • Du erfährst, wie sich Rechtsextremismus und islamische Radikalisierung auf Social Media formen.
  • Du lernst, wie man diese Themen im Unterricht mithilfe von Hidden Codes thematisieren kann.
Profile picture of  Bildungsstätte Anne Frank
Die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt ist bundesweit aktiv, um Jugendliche und Erwachsene für Antisemitismus, Rassismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit zu sensibilisieren – und sie für die aktive Teilhabe an einer offenen, demokratischen Gesellschaft zu stärken.
Seit ihrer Gründung 1994 orientiert sich die Bildungsstätte in ihrem vielfältigen Engagement an Anne Franks Wunsch nach einer Welt ohne Hass und Gewalt und der humanistischen Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs.
Mehr anzeigen...

Inhalte

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of  Stefan Lesch
Stefan Lesch

Gamification im Unterricht: Grundlagen und Anwendungsbeispiele

Fortbildung 4h
Profile picture of  Cynthia Weißflog
Cynthia Weißflog

Serious Games im Unterricht

Fortbildung 2h
Profile picture of  Nina Autenrieth
Nina Autenrieth

Game-based Learning im Unterricht mit Minetest

Fortbildung 2h