Live-Webinar

KI-Assistenten für Lernen, Sprachen, Finanzen und Feuerwehrwissen – Praxisbeispiele von Lehrkräften

Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Einsteiger Fortgeschrittene

Mi, 22.01.2025 18:00 Uhr (CET)

Live-Webinar

KI-Assistenten für Lernen, Sprachen, Finanzen und Feuerwehrwissen – Praxisbeispiele von Lehrkräften

Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Einsteiger Fortgeschrittene

Das Webinar fand statt am Mittwoch, 22. Januar 2025 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (CET).

In diesem Workshop präsentieren engagierte Lehrkräfte ihre selbst erstellten KI-Chatbots und zeigen, wie diese digitalen Assistenten den Schulalltag bereichern und innovieren können. Du erhältst Einblicke in kreative Ansätze zur Integration von KI-Assistenten, die dir helfen, personalisierte Lernunterstützung und spannende Projektideen zu entwickeln. Das Webinar bietet dir die Möglichkeit, dich mit anderen Lehrkräften auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren.

Diese KI-Assistenten lernst du im Webinar kennen: 
  • BlondieBot – Ein Assistent, der Schülerinnen zum Thema Hellerfärbung im Friseurhandwerk abfragt.
  • Ana hilft – Steigungen berechnen – Ein Tutor, mit dem man selbstständig das Thema Steigung einer linearen Funktion lernen und üben kann.
  • Mrs Business English – Ein persönlicher Englisch-Coach für Business English, entwickelt von Brigitta Englisch.
  • Rendite statt Kaffee – Ein Rechner, der den Wert eines langfristigen ETF-Sparplans anhand kleiner regelmäßiger Einzahlungen berechnet und zum Sparen motiviert.
  • Kaii – Ein virtueller Feuerwehrmann, der sein Expertenwissen zu Themen rund um die freiwillige Feuerwehr teilt.

Lernziele

  • Du lernst verschiedene Anwendungsbeispiele für selbst erstellte KI-Assistenten kennen.
  • Du erhältst Inspiration und Ideen, wie du eigene KI-Assistenten für deinen Unterricht gestalten kannst.
  • Du erfährst, wie KI den Schulalltag durch personalisierte Lernunterstützung bereichern kann.
  • Du erhältst Erfahrungsberichte und Tipps anderer Lehrkräfte und kannst dich dazu auszutauschen.
Profile picture of Sophia König
Sophia Koenig, Produktmanagerin bei fobizz, bringt eine große Leidenschaft für die Integration von Technologie und Bildung mit, die sich insbesondere in ihrer Arbeit an der Entwicklung von KI-Assistenten zeigt. Ihre Expertise vertiefte sie in ihrer Masterarbeit über "Didacticus", einem KI-Assistenten für die Unterrichtsplanung. Bei fobizz setzt sie ihr umfangreiches Wissen ein, um die Entwicklung von KI-Tools zur Optimierung für Lehrkräfte voranzutreiben.
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of  Cynthia Weißflog
Cynthia Weißflog

ChatGPT & fobizz KI-Tools in deinem Unterricht

Fortbildung 3h
frei
Profile picture of Michelle Wothe
Michelle Wothe

KI im MINT-Unterricht

Webinar Aufzeichnung 1,5h
frei
Profile picture of  Daniel Steh
Daniel Steh

TaskCards: Digitale Pinnwände für den Unterricht

Fortbildung 3h