Rezensionen
Ich fand die Fortbildung "Differenzierung im sprachsensiblen Unterricht" sehr lehhreich und freue mich bereits auf erste Anwendungen des neu gewonnen Wissens.
Guter Einblick in verschiedene Möglichkeiten Differenzierungen!
Gute Tipps und nachvollziehbar fürs Nachmachen.
Das Konzept ist gut dargestellt. Das Beispiel aus der Biologie fand ich sinnvoll, das aus dem Fach Geschichte weniger. Welche sprachlichen Hilfen bekommen die SuS hier?
Kurz aber prägnant. Neues Tool
Die Unterscheidung zwischen dem sprachlichen und dem fachlichen Unterstützungsbedarf und die entsprechenden Darstellungsformen finde ich eine sehr gute unterstützende Lösung im Unterricht. Bildliche Darstellungsformen, die fachliches Wissen einleiten und Sprachbarrieren überbrücken oder vereinfachte fachliche Texte, die anhand einer selbsterstellen Darstellung fachliches Wissen testet.
Viele hilfreiche Anregungen in kurzer Zeit, die gute und wenig arbeitsintensive Differenzierungsmöglichkeiten aufzeigen.
Leisen kenne ich schon. Die Fortbildung hat alles Wichtige gut zusammengefasst. Dieser Impuls mit dem dazugehörigen fobizz-Tool möchte ich unbedingt ausprobieren.
Verständlich und klar erklärt. Sehr gut.
Ich finde dieser Impuls war sehr wertvoll und hat mir aufgezeigt, mit welchen (einfachen) Mitteln ich den Unterricht sprachsensibel weiter Differenzieren kann. Auch die Leisen KI ist sehr hilfreich.