Rezensionen
Man wurde in dieser Fortbildung von Diana Knodel Stück für Stück in die Welt des Calliope Mini eingeführt. Viele Ideen und Umsetzungen werden dargestellt und können auch direkt ausprobiert werden. Ich hatte glücklicherweise einen Calliope Mini daheim, sodass ich alle Übungen direkt machen konnte. Durch die Simulationsfunktion in makecode und open roberta wäre eine Teilnahme ohne Calliope zwar möglich, aber nicht so spannend. Vielen Dank für die Anregungen.
👍
Ich fand es super, dass man die verschiedenen Editoren so gut erklärt hat, auch die Materialien werde ich dankend nutzen!
Die Fortbildung "Calliope mini im Unterricht" ist gut aufgebaut und verständlich erklärt. Etwas blöd ist nur, dass die Editoren natürlich weiterentwickelt werden und die im Video gezeigten Bausteine und die Lösungen zu den Aufgaben dann etwas vom jetzigen Stand abweichen.
Super Fortbildung. Praxisnah, Ideenreich.
Nicht zu viel, nicht zu wenig, nicht zu lang, nicht zu kurz, genau richtig. Viele wertvolle zusätzliche Links für später noch. Sehr gut strukturiert und gemacht.
Ich konnte schon etwas coden, daher fiel mir der inhaltliche Teil der Fortbildung leicht. Die Art und Weise, die Phasierung und die ausgewählten Beispiele haben mir den Calliope sehr gut erklärt und zugänglich gemacht. Das hat mir seht gut gefallen.
Ich war sehr beeindruckt von der Fortbildung. Die digitale Form einer Fortbildung hatte ich vorher noch nicht kennengelernt. Alles war sehr strukturiert und ich konnte die Arbeitsschritte und Anweisungen gut verstehen und erarbeiten. Klasse!
super Ideen
Gut erklärt und auf gute Arbeitsmaterialien hingewiesen. Auch sehr cool finde ich die Materialsammlung von fobizz selbst. Leider, aber da kann man auch nicht wirklich etwas dran ändern, ändern sich ab und zu einige Oberflächen der Programme (Editoren). Dann muss man hin und wieder mal suchen. Aber alles machbar.