Rezensionen

Ich finde die Fortbildung sehr hilfreich. Sie zeigt auch wie wichtig die Wortschatzarbeit ist und zeigt, wie diese gut funktionieren kann.
— 28.10.2024

Das war einfach super und praktisch!
— 20.10.2024, NataLehrerin

Für einen schnellen, ersten Überblick zur Förderung von Kinder mit Migrationshintergrund hervorragend geeignet. Kann ich mir auch gut für sprachbeeinträchtigte Kinder im inklusiven Kontext und im Primarbereich vorstellen. Die Literatur von Leisen hat mir auch weitergeholfen.
— 15.10.2024, Nathalie J., Referendarin Förderschule SQ

Sehr kurzweilig, aber informativ. Schön wären noch explizite Ideen für den Grundschulbereich.
— 27.09.2025, L. R., Lehrerin aus NRW

Guter Impuls für den Unterricht.
— 26.09.2025, IP

Für Neulinge in diesem Bereich eine schöne und angenehme Fortbildung, die einen nicht direkt überladet, sondern einen angenehmen Einstieg ermöglicht.
— 24.09.2025, A.

Für mich war diese Fortbildung hilfreich, weil ich, wie im Video angesprochen, an einer Schule tätig bin, an der für viele SuS Deutsch nicht die Muttersprache ist.
— 24.09.2025, J.L

Die Fortbildung „Einstieg ins sprachsensible Unterrichten“ vermittelt praxisnah, wie Lehrkräfte DaF/DaZ-Schüler*innen sprachlich gezielt unterstützen können. Besonders hilfreich sind die Tipps zur Wortschatzarbeit und zur Gestaltung sprachsensibler Aufgaben. Ideal für den direkten Einsatz im Unterricht.
— 17.09.2025, Olha Prus, Seminarleiterin aus BW

Gute Ideen für den Unterricht, gut einsetzbar, hilfreiche und gewinnbringende Fortbildung
— 09.09.2025, Gabriele aus Bayern

Die Fortbildung gibt einen guten Impuls zum Einsatz von sprachsensiblen Zusatzmaterialien als Ergänzung zum vorhandenen Unterrichtsmaterial. Sie bringt die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit eines solchen Einsatzes gut auf den Punkt.
— 09.09.2025