Rezensionen

Die Fortbildung hat mir, als versierte Nutzerin von KI, nochmals neue Impulse geben können und ich freue mich schon, diese im Unterricht umsetzen zu können.
— 14.03.2025

Ein spannender Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten von KI im Kunstunterricht. Besonders interessant auch die KI-Spiele zum Einstieg in das Thema.
— 01.03.2025, LWY

Super Überblick und gute Tipps für den Unterricht!
— 25.02.2025, Studentin der PH Schwäbisch Gmünd

Gute Fortbildung zum Thema KI und Kunst für den Schulunterricht.
— 14.11.2025, H.v.I., Referendarin Kunst aus NRW

Gut!
— 14.11.2025, HAB

Inhaltlich sehr flach. Das Problem liegt auch an der Technik: Damit scheint es nur darum zu gehen Klischees abzubilden, sowohl visuell als auch schriftlich.
— 14.11.2025

Die Fortbildung bietet viele Impulse und gute ideen für den Kunstunterricht. Bisher hatte ich immer Sorge, dass die Nutzung der KI der Kreativität der Schüler entgegenwirkt. Nach dieser Fortbildung habe ich meine Meinung geändert. Ich werde eine eigene Unterrichtseinheit zu diesem Theme gestalten und die Schüler verantwortungsbewusst in die Nutzung der KI einführen. So wie ich es jetzt sehe, bietet die Nutzung der KI einen ganz neuen Raum und es werden bestimmt spannende Werke rauskommen.
— 12.11.2025, K.W.

Für Kolleg:innen, die noch ganz neu in dem Thema sind wirklich gut! Einfach und verständlich. Für jemanden, der schon etwas mehr mit KI zu tun hatte, ist einiges Wiederholung, aber dennoch gute Anreize.
— 12.11.2025, P.Hell

Ich finde die Fortbildung sehr hilfreich und interressant.
— 09.11.2025, Ina

Die Fortbildung "KI im Kunstunterricht" hat mich hat mich sehr gut informiert und mir den Einstieg verständlich und nachvollziehbar vermittelt. Die einzelnen Module waren alle verständlich und kurz und bündig dagestellt. Vor allem die Umsetzungen bei Chat GPT, die Möglichkeit mit dem Künstler zu sprechen usw. waren sehr intereressant und bieten eine Vielfalt an guten Unterrichtsaufgaben. Art Remix bei Google bietet ebenfalls interessante Ausgangsmöglichkeiten für Aufgabenstellungen.
— 03.11.2025, Britta Wagner, Gymnasiallehrerin aus NRW