Live Webinar

Apps, Projekte und KI-Tools für den digitalen Physikunterricht

Artificial Intelligence Digital Tools Educators Secondary school Physics Beginner Advanced

Mon, Apr 15, 2024 19:00 (CEST)

Live Webinar

Apps, Projekte und KI-Tools für den digitalen Physikunterricht

Artificial Intelligence Digital Tools Educators Secondary school Physics Beginner Advanced

The webinar took place on Monday, 15 April 2024 from 1:00pm to 3:00pm (EDT).

Im Zeitalter der Digitalisierung gehört das Fach Physik zum Vorreiter der digitalen und zeitgemäßen Unterrichtsgestaltung. Durch den Einsatz von Sensoren, Live-Feedback- Apps und KI-Tools kann der Unterricht emotional anregender, wirkungsvoller und personalisierter gestaltet werden. Die Digitalisierung des MINT-Unterrichts wird allerdings nur dann erfolgreich sein, wenn damit auch ein Wandel der Lernkultur verbunden ist. Die digitalen Werkzeuge sollten mit individuellen, forschenden, kreativen und projektartigen Arbeitsaufträgen verknüpft werden. Ein Schwerpunkt des Live-Webinars sind kompetenzorientierte Beispiele aus dem Physikunterricht des Referenten. Zu jedem Kapitel des Webinars wird es eine Link-Liste mit Videos zur Vertiefung in der anschließenden Selbstlernphase geben.

An wen richtet sich das Live-Webinar?
Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an gymnasiale Physiklehrkräfte, die über ein Tablet (iPad) verfügen. Interessierte Lehrkräfte der Sekundarstufe I anderer Schularten können ebenso teilnehmen mit dem Wissen, dass die Inhalte für den Physikunterricht am Gymnasium ausgerichtet sind.

Learning goals

  • Du lernst, kompetenzorientiert und wirkungsvoll mit digitalen Medien zu unterrichten.
  • Du lernst, themenspezifische Projekte zu entwickeln und effektive Bewertungsraster einzusetzen.
  • Du lernst, interne Sensoren in Verbindung mit geeigneten Apps zu nutzen, um die Themen Akustik und Mechanik auf anschauliche Weise zu vermitteln.
  • Du lernst, externe Sensoren und zugehörige Apps schülerorientiert einzusetzen.
  • Du lernst, KI-Tools lernfördernd im Physikunterricht einzusetzen.
Profile picture of Dr. Patrick Bronner
Dr. Patrick Bronner erhielt für den kompetenzorientierten Einsatz von Smartphones im Klassenzimmer den Deutschen Lehrerpreis 2016. Er unterrichtet die Fächer Mathematik und Physik an einem Freiburger Gymnasium, ist Fachberater für Unterrichtsentwicklung und bildet Referendar*innen aus. Mehr Informationen sind auf seiner Website zu finden.
Show more...

You may also be interested in these topics

Profile picture of Dr. Patrick Bronner
Dr. Patrick Bronner

Künstliche Intelligenz sinnvoll im Unterricht einsetzen

Webinar Recording 2h
free
Profile picture of Dr. Patrick Bronner
Dr. Patrick Bronner

Unterricht mit KI: Erfolgreich mit neuer Lern- & Prüfungskultur

Webinar Recording 2h
free
Profile picture of Sandra Altwicker &  Frank Bäcker
Sandra Altwicker & Frank Bäcker

Schule als attraktiver Arbeitsplatz – Schulorganisation neu denken

Webinar Recording 1h