Rezensionen

Sehr langsames und gründliches Heranführen, für Personen ohne Vorkenntninsse ideal, sonst kann man Bekanntes kurz halten und kann an manchen Stellen etwas springen und vorziehen - Fortbildungsstraffung ;-)
— 13.05.2025, C.R.

Gute Ideen zur Förderung von Schüler/innen mit unterschiedlichem Leistungsniveau und für verschiedene Möglichkeiten des offenen Unterrichts
— 05.05.2025, Sabine Agel, Lehrerin an beruflichen Schulen

Mich interessierten vor allem die Beispiele für leistungsstärkere SchülerInnen, da ich diese tatsächlich leider seltener fördere. Ich werde Kompetenzaufgaben definitiv stärker in meine Planung einbinden. Was mir aber gefehlt hat, ist eine Idee, wie ich all die verschiedenen Aufgaben für alle SchülerInnen kontrolliere oder feedbacke. Damit habe ich noch große Schwierigkeiten.
— 17.04.2025, S. P.

Gut belüftet, allerdings zu wenig praktische konkrete Beispiele
— 10.04.2025, Sir

Dank der Fortbildung habe ich neue Impulse für den individualisierten Unterricht, sowohl für Schüler mit Lernproblemen als auch für Leistungsstarke, bekommen.
— 04.04.2025, mgr

Interessante Fortbildung mit vielen neuen Inputs und tollen Hinweisen zu Unterrichts-"Werkzeugen".
— 26.03.2025, SF

Sehr interessante und hilfreiche Fortbildung.
— 15.03.2025, Martina

Sehr gute Mischung aus abstrakten Konzepten und konkreten passenden Beispielen.
— 05.03.2025, Peter, Mathelehrer Oberstufe

Ich finde diese Fortbildung sehr wertvoll. Auch wenn ich an einer berufsbildenden Schule arbeite, ist gerade dort die Heterogenität der Schüler so stark ausgeprägt. Ich habe in den bautechnischen Berufen Abiturienten neben Förderschülern Schwerpunkt "Lernen" sitzen. Das macht den Unterricht sehr schwer. Vielen Dank für die tollen Anregungen. Das hat mch sehr inspiriert :-)!
— 16.02.2025, Christiane Dieck, Berufsschullehrerin aus SH

Die Fortbildung Individualisierung im Unterricht hat interessante Anregungen gegeben.
— 07.02.2025, V.L. Mathelehrerin aus NRW