Rezensionen
Es sind viele Materialien für den Unterricht dabei.
Ich finde es schwierig, Aktuere wie Greta Thunberg (für ihre Egofahrt in die Staaten mussten zig Menschen in den Flieger steigen! Ein Flug von ihr wäre definitiv klimafreundlicher gewesen) oder Luisa Neubauer (auch Langstrecken-Luisa genannt, weil sie bekanntlich auch privat einfach gerne in die Staaten fliegt) als so heroisch darzustellen. Ihr Handeln ist lange nicht so „grün“, wie in den Medien dargestellt
Ich habe sehr viel gelernt und unfassbar viele links und Ideen bekommen. Danke
Total ausführlich. Super online-Tools. Tolle Ansätze für den Unterricht.
Leider ist das meiste Material und die Empfehlungen eher für den Sek 1 Bereich und weniger für die Grundschule. Daher ist sie für diese Schulform nicht unbedingt zu empfehlen, sondern eher, wenn man sein eigenes Wissen erweitern möchte.
Das Format dieses Selbstlernkurses ist sehr gut gewählt. Die Module sind sehr motivierend und informativ. Die Inhalte sind überwiegend für den Unterricht in der weiterführenden Schule geeignet. Einige Elemente können aber auch gut auf das Niveau von Grundschülern angepasst werden.
Ich fand die Fortbildung sehr interessant und gut aufgebaut. Informative Vorträge, mit interessanten Beispielen und Übungen haben sich abgewechselt.
Ich finde die Internetadressen und Unterrichtsmaterialien sehr brauchbar, um BNE zu verbildlichen und erlebbar zu machen.
Klimawandel und Nachhaltigkeit im Unterricht hat mir sehr gut gefallen. Man hat die wesentlichen Bausteine der BNE kennengelernt. Insbesondere die Tipps, wie man dieses umfangreiche Thema doch im Unterricht einbauen kann, mit Arbeitsblättern, Projektideen, usw. fand ich sehr ansprechend. Danke dafür!!!
Viele gute Unterrichtsvorschläge