Rezensionen

Sehr viel interessante Anregungen für den Unterricht.
— 28.04.2021

Sehr übersichtlich gestaltet mit vielen interessanten Anregungen und Ideen!
— 28.04.2021, L.W., Lehrer aus NRW

Wichtiges Thema, umfassend behandelt und gut aufbereitet.
— 28.04.2021, AK

Mir haben besonder die weiterführenden Materialen/Links gefallen.
— 28.04.2021, Jakob S. Berufsschullehrer NRW

Ich habe fast keine neuen, überraschenden Informationen bekommen (Die SDGs kannte ich nicht). Dafür aber unendlich viele, tolle, gut sortierte und verständlich vorgestellte Ideen und Anregungen die VIELEN verschiedenen Themen von Klimawandel und Nachhaltigkeit im Unterricht anzuwenden. Für viele verschiedene Stufen und Bildungsgänge. Klasse! Das Bonusmaterial unbedingt angucken!!!
— 28.04.2021, Franziska E. Sonderpädagogin aus NRW

Diese Fortbildung enthält viele Informationen und mögliche Umsetzungen für den Unterricht. Manches kennt man eventuell schon, wird vielleicht nochmal in einem anderen Blickwinkel beleuchtet und anderes ist vollkommen neu gewesen wie der Bereich der Geoinformatik. Auf jeden Fall ein gelungener Überblick für Grund- und weiterführende Schulen zugleich.
— 26.04.2021, Andreas L., Grundschullehrer aus dem Saarland

Sehr umfangreiche Fortbildung mit viele Links und Materialien. Ich habe viele ANregungen auch für mich persönlich erhalten.
— 26.04.2021, Indio73

Die Fortbildung halt viele Themen zum Überthema Klima und zum Klimawandel besprochen. Man konnte sich neue Ideen zur Umsetzung holen und sich zudem neues Wissen aneignen. Allerdings sind viele Materialein auf Sek 1 oder 2 begrenzt und nicht für das SBBZ mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung geeignet.
— 26.04.2021, IS

Bisher haben mir alle Fortbildungen von fobizz gut gefallen. Sie sind gut erklärt, nah am Unterricht und sofort einsetzbar. Danke!
— 26.04.2021, Suse, Gymasiallehrerin in NRW

Ich fand die Fortbildung Klimawandel und Nachhaltigkeit sehr informativ und umfassend . Es war prima, dass ich auch material für die Grundschule erhielt. Es war angenehm, dass man zwischendurch pausen machen konnte.
— 26.04.2021, Heidi Wauro, Förderschule für den Bereich Sprache, Primarschule