Live-Webinar
Deeper Learning mit digitalen Tools unterstützen
Digitale Tools Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Fortgeschrittene
Mi, 08.11.2023 19:30 Uhr (CET)
Live-Webinar
Deeper Learning mit digitalen Tools unterstützen
Digitale Tools Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Fortgeschrittene
Das Webinar fand statt am Mittwoch, 08. November 2023 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr (CET).
Deeper Learning ist eine innovative Lehr- und Lernform, die durch Ko-Konstruktion und Ko-Kreation ein tiefergehendes Wissensverständnis und kritisches Denken bei den Lernenden fördert. Statt einer reinen Wissensvermittlung steht die authentische Leistungserbringung im Fokus und bereitet Lernende so auf veränderten Bedingungen des 21. Jahrhunderts vor. Im Webinar lernst du grundlegende Prinzipien des Deeper Learnings kennen und erfährst, welche Rolle digitale Tools spielen. Dafür werden dir eine Vielzahl von digitalen Tools vorgestellt, die dich bei der Umsetzung des Deeper Learnings unterstützen können und die du in Praxisphasen für den Einsatz im Unterricht erproben kannst.
Lernziele
- Du lernst die Grundlagen des Deeper Learnings kennen.
- Du erfährst, wie du den Prozess auf deinen eigenen Unterricht übertragen kannst.
- Du lernst digitale Tools kennen, die die Umsetzung von Deeper Learning unterstützen können.
- Du probierst selbst digitale Tools aus, die Deeper Learning unterstützen.
- Du reflektierst dein bisheriges Lernmodell.
Steffen Siegert ist Lehrer für die Fächer Mathematik und Musik und außerdem seit zehn Jahren stellvertretender Schulleiter an einer Realschule, sowie seit 2022 im Schulrat tätig. Er führte zudem in den Jahren 2021-2022 einen Blog, auf dem er Beiträge zu schulrelevanten Themen veröffentlicht hat.