Online-Fortbildung
fobizz Klassenräume: KI-Tools & Materialien mit Schüler*innen teilen
Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Einsteiger
Dauer: 0,5 Stunden
Online-Fortbildung
fobizz Klassenräume: KI-Tools & Materialien mit Schüler*innen teilen
Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Einsteiger
Mit den fobizz Klassenräumen erhalten deine Schüler*innen ihren eigenen Zugang zur fobizz KI-Tools und können DSGVO-konform damit arbeiten. In dieser kompakten Fortbildung lernst du die fobizz Klassenräume kennen und in deinem Unterricht anzuwenden. Du erfährst, eigene Klassenräume zu erstellen und mit deinen Schüler*innen zu teilen. Du lernst die fobizz Klassenräume aus Sicht deiner Schüler*innen kennen und sie zu verwalten. Abschließend bekommst du Ideen, wie du die fobizz KI-Tools für Texte, Personen, Bilder und Sprache gemeinsam mit deinen Schüler*innen im Unterricht einsetzen kannst.
Lernziele
- Du lernst, wie du einen Klassenraum anlegst und ihnen die gewünschten fobizz KI-Tools und Materialien freigibst.
- Du kennst den Unterschied zwischen einem langfristigen und kurzfristigen Klassenraum kennen.
- Du wirst die Klassenräume aus der Sicht deiner Schüler*innen erkunden.
- Du lernst die Möglichkeiten zur Schüler*innenverwaltung innerhalb eines Klassenraums kennen.
- Du erhältst verschiedene Unterrichtsideen für die Anwendung der fobizz Klassenräume.
Tanja Schneider ist ausgebildete gestaltungstechnische Assistentin im Bereich Objektdesign. Sie hat einige Jahre Let's Plays und Twitch-Livestreams veröffentlicht. Aktuell vertieft sie ihr Wissen durch ein Studium der Medienwissenschaften mit einem forschungsorientierten Schwerpunkt und begeistert sich sehr für digitale Bildung.
Als Künstlerin und Medienschaffende ist es für sie von großer Bedeutung, sich ständig neue Fähigkeiten, Wissen und Kenntnisse anzueignen, um sich an die sich ständig verändernde, digitalisierte Welt anzupassen und die eigene Medienkompetenz sowie andere Kompetenzen zu stärken und zu erlernen.
Als Künstlerin und Medienschaffende ist es für sie von großer Bedeutung, sich ständig neue Fähigkeiten, Wissen und Kenntnisse anzueignen, um sich an die sich ständig verändernde, digitalisierte Welt anzupassen und die eigene Medienkompetenz sowie andere Kompetenzen zu stärken und zu erlernen.