Rezensionen

Eine Top-WB
— 26.03.2020

Mir hat es gut gefallen, dass es zu vielen Stichpunkten einer ausführlichere auditive Erklärung gab und dass oft die Möglichkeit bestand, sich über direkte Links ein noch umfassenderes Bild zu machen.
— 26.03.2020, Sonderschullehrerin aus SL-Holst.

Ein gut gemachter Überblick zu dem Thema, der durchaus den Blick dafür schärft...
— 26.03.2020, C.T. Berlin

Sehr reichhaltiges und differenziertes Material
— 26.03.2020

Die Fortbildung war sehr umfangreich und gibt viele Materialien und Links in die Hand. Ich werde mich auf jeden Fall noch mit den Materialien tiefer auseinandersetzen müssen. Aber Cybermobbing ist ja auch ein sehr vielschichtiges und wichtiges Thema.
— 26.03.2020, Vanessa W, Berufsschullehrerin

Die Fortbldung war dehr interessant und informativ. Für mich eine gute Anregung, um auf dem Gebiet tätig zu werden.
— 26.03.2020, Carsten

Diese Fortbildung liefert tolle Ideen und Infokanäle zu dem Thema und zeigt, wie man mit den SuS dazu arbeiten kann. Ich fand es sehr hilfreich.
— 26.03.2020, Olivia

Häufig wurde ziemlich redundant und langatmig erklärt, was zum allgemeinen Grundwissen pädagogisch Tätiger gehören sollte und man von daher voraussetzen könnte; es wäre aus meiner Sicht sinnvoll in anderen Bereichen des Themas vertiefend arbeiten zu können. Insgesamt war es eine Auffrischung, die trotzdem von mir noch als sinnvoll empfunden werden konnte.
— 26.03.2020, StP, EV. IGS Wunstorf

Vielfältiges Angebot und verschiedene hilfreiche Ansätze zur Behandlung des Themas
— 26.03.2020, l. Lehrerin

Mir hat an der Fortbildung "Cybermobbing verstehen und präventiv handeln" besonders gut gefallen, das ich einen kleinen Leitfaden durch das riesige Angebot zu diesem Thema bekommen habe. Einige der Tipps sind für den Schulalltag sehr hilfreich.
— 26.03.2020, Sascha S. Gymnasiallehrer NRW