Rezensionen
Sehr interessante Fortbildung. Gutes Handwerkszeug zum Umgang mit (Cyber-)Mobbing in der Klasse
Die Fortbildung war informativ, kurzweilig , anschaulich und abwechslungsreich! Viele gute praktische Tipps und Hinweise.
Die Fortbildung hat meine Kenntnisse über Mobbing nochmal verschärft und vertieft. Auch im aktiven Umgang mit unseren SuS in der Schule zeigt die Fortbildung gute Handlungsweisen und präventive Angebote auf.
Bisher habe ich den No Blame Approach Ansatz bei Mobbingfällen in der Schule genutzt. Diese Fortbildung hat mir weitere gute Ansätze insbesondere zur Präventionsarbeit gegeben.
Die Fortbildung war sehr gut recherchiert, angenehm vorgetragen und auf das richtige Maß didaktisch verkürzt.
Super Erklärungen und gut gewählte Beispiele. Gerade Joels Geschichte ist so eindrucksvoll, dass das Thema jeden erreichen kann.
Die Fortbildung zum Thema Cybermobbing war sehr hilfreich und hat mir bisher unbekannte neue Perspektiven gezeigt (zb den no-blame-Ansatz)
Die Fortbildung zum Thema Cybermobbing ist sehr hilfreich. Ich bin dankbar für dieses Angebot, denn ich beschäftige mich schon länger mit der Prävention von Mobbing. Cybermobbing nimmt zu und ist nur schwer zu erkennen. Diese Fortbildung hilft mir dabei, Signale besser zu sehen und professioneller eingreifen bzw. helfen zu können. Eine Unterrichtsreihe zu Mobbing und Cybermobbing in meinem Politikunterricht wird es ab jetzt noch besser und intensiver geben.
Mir hat die Fortbildung sehr gut gefallen. Ich finde, die Autorin hat die Themen verständlich aufbereitet und logisch strukturiert vermittelt. Die angebotenen und präsentierten Materialien eignen sich gut für die Erstellung einer eigenen Unterrichtssequenz und lassen sich auf verschiedene Klassenstufen und Schularten anpassen. Ich fühle mich bei der Vorbereitung einer Präventiv-Unterrichtsreihe zum Thema Cybermobbing nun deutlich sicherer. Vielen Dank dafür!
Diese Fortbildung war sehr gut und mit vielen Präsentationen vorbereitet. Ich weiss, in vielen Schulen gerade "Cybermobing" gar keine lustige Sache ist; deswegen ganz wichtig: "Bleib fair!".