Rezensionen
Sehr viele nützliche Kurzinfos für Neueinsteiger, aber auch schon "Profis". Ich beschäftige mich seit 15 Jahren in der Schule mit dem Thema und bin immer wieder von vorne erschüttert, was sich in der Welt des Cybermobbings, aber auch in der realen Welt mit Mobbing ausgelöst wird. Das Thema muss zur Pflicht im Lehramtsstudium und dies mit hohem Stellenwert werden.
Hat Spaß gemacht und viel Material für den eigenen Unterricht!
Das Thema ist und bleibt relevant. Daher fand ich die Hilfestellungen und Tipps sehr interessant und den No-Blame-Approach gut umsetzbar.
Ich finde die FoBi top, weil man viel über Cybermobbing lernen kann.
Diese Fortbildung bringt ein in Schule so präsentes und wichtiges Thema auf den Punkt. Gepaart mit einem großartigen Einstiegslied ist diese FoBi für das Verständnis von Mobbing in Schule unabdingbar und v.a. kompakt angelegt und regt zum Nachdenken an. Sinnstiftend werden Impulse gesetzt, die wir in Schule als Prävention einsetzen sollten. Danke!
Viele Elemente kannte ich schon, da wir an der Schule sowohl Streitschlichter als auch Medienscouts haben und uns immer wieder um die Persönlichkeitsstärkung und das gute Schulklima kümmern. Trotzdem waren für mich viele Infos neu und besonders die Videos sehr sinvoll.
Die Fortbildung Cybermobbing hat mir sehr gut gefallen, Aufbau und Verständlichkeit waren sehr gut.
Sehr verstanden und hilfreich
Diese Fortbildung gibt sehr viele hilfreiche Einblicke und grundlegende wichtige Informationen zum Thema (Cyber-)Mobbing. Die vielen Inputs zu den verschiedenen Jahrgangsstufen und Links zu Hilfeangeboten, Approaches und Programmen ist hervorragend.
Mir hat es besonders gefallen, dass es ganz viele Möglichkeiten angeboten werden, um sich mit dem Thema Cybermobbing auseinander setzen zu können. die Informationen waren sehr behilflich.