Rezensionen

Sehr informativ und kurzweilig mit weiterführenden Infos!
— 17.04.2021

(Leider) hochaktuell!
— 17.04.2021, J.S. Gym NDS

Super: Mitmachen ohne langes Herumklicken und Laden möglich
— 15.04.2021, Lica Sek_NRW

Ich habe bei den Übungen gemerkt, wie schnell man auf fake news reinfällt und wie schwer sie von seriösen Nachrichten zu unterscheiden sind. Durch diese Fortbildung wird man regelrecht wachgerüttelt.
— 13.04.2021

Die Infos hätten manchmal etwas kompakter und strukturierter sein können. Der Inhalt war aber super interessant. Ich werde das Thema auf jeden Fall im Unterricht behandeln. Dank der Fortbildung habe ich nun auch bereits zwei vorbereitete Unterrichtsstunden dazu.
— 12.04.2021, Friederike D., Gesamtschullehrerin aus NRW

Ich finde die Fortbildung sehr lohnenswert und sehe den Fakt, „Fake News“ näher im Unterricht zu behandeln.
— 12.04.2021, Julia B., Sekundarschule

Total ausführlich. Die Relevanz für SuS wurde nochmals hervorgehoben und gut begründet.
— 12.04.2021, KAnton

Das Thema kann ich mir gut für die Viertklässler vorstellen, da an unserer Schule viele Viertklässler bereits Smartphones besitzen und diverse Plattformen ohne Aufsicht nutzen.
— 12.04.2021, Frau Bu, Grundschullehrerin aus Köln

Die Fortbildung war sehr informativ und praxisnah
— 09.04.2021, Juliane

Danke für die Fortbildung. Sie hat durch die Beispiele und Ausführungen mich noch einmal zusätzlich für das Thema wach gemacht. Besonders gut finde ich die Beispiele, die zeigen, was schon möglich ist - und was noch kommen kann. Wenn die Dinge sich so weiterformen, kann man sehen, wie wir - platonisch - uns immer mehr in einer künstliche Schein- und Lügenwelt zurechtfinden müssen. Hoffen wir, dass uns das gelingt.
— 09.04.2021, Rainer F.. Gymnasiallehrer und Beratungslehrer