Rezensionen
Die Fortbildung "Unterricht für geflüchtete Schüler*innen gestalten" ist sehr informativ. Ich habe viele neue Tools kennen gelernt und Beispiele für den Einsatz im Primarbereich erhalten.
Die Fortbildung hat mir sehr viele Anregungen für den täglichen Umgang mit den Kindern unterschiedlicher Altersstufen gegeben.
Viele hilfreiche Ideen, die direkt umsetzbar sein könnten - wenn man Medienausstattung an der Schule besitzt. Die Fobi zielt vor allem auf die Integration fremdsprachiger SuS in deutsche Klassen, nicht auf Willkommensklassen, allerdings lässt sich auch einiges übertragen. Schön finde ich die Erklärungen zu den verschiedenen kostenlosen Tools inklusive Pdf für später, da werde ich bestimmt einige mal im Unterricht ausprobieren. Die Ideen lassen sich auf andere Sprachen übertragen
Sehr informativ und genau auf das Thema zugeschnitten. Die Themen am Anfang fand ich etwas lang.
Sehr informativ.
Die Fortbildung war seeehr informative. Sie zeigt viele Tools und gibt jedes Mal gute Möglichkeiten zum Anwenden. Die Visualisierungen sind hervorragend.
Die Fortbildung war sehr praxisorientiert und die Inhalte nicht nur für das Unterrichten von Flüchtlingskindern geeignet. Sehr strukturierter, gut nachvollziehbarer Aufbau.
Als kostenlose Fortbildung wirklich sehr bemerkenswert mit extrem vielen Tipps und Hinweisen auf nutzbare und nützliche Tools. Klasse!
Die Fortbildung zum Thema "Unterricht für geflüchtete Schüler*innen gestalten" ist gleichsam zugänglich als auch umfangreich gestaltet und bietet gute Einstiege in analoge wie auch digitale Möglichkeiten und Materialien sprachsensiblen Unterrichts, was durch zusätzliche Handouts inkl. kurzer Tutorials zur Handhabe enorm bereichert wird. So kann mit einfachen Kniffen trotz anfänglicher sprachlicher Hürden Teilhabe in der Klassengemeinschaft ermöglicht werden, sodass alle gemeinsam lernen können!
Ich finde diese Fortbildung sehr informativ, super gute Informationen und praktische Beispiele.