Rezensionen

Neben einem guten Einblick in die Geschichte der Resilienzforschung viele tolle praktische Anregungen, wie Resilienz im System Schule und im Blick auf meine SuS gestärkt werden kann!
— 12.03.2025, C.D., Lehrkraft aus Nds

Sehr gute Fortbildung
— 07.03.2025, Anja

Gelungene Fortbildung mit vielen guten Informationen und konkreten Ideen für die Umsetzung in der Schule.
— 03.03.2025, Sonderpädagogin aus Köln

Die Fortbildung bietet eine gute Kombination aus Anregungen zur praktischen Umsetzung und theoretischem Hintergrundwissen. Auch mit gutem Vorwissen zur Thematik erhält man noch gute Anregungen zum Weiterdenken und -wirken.
— 26.02.2025, Sanne

Die Fortbildung beinhaltet sehr viele gute Ideen und knüpft an wissenschaftliche Erkenntnisse an. Allerdings ist der Zeitansatz von 3 Stunden viel zu knapp bemessen. Man muss sich eher 5 Stunden Zeit nehmen.
— 24.02.2025

Die Attributionsstile sind ein spannendes Konzept, welches ich noch nicht kannte. Hier lohnt sich ein genauer Blick auf alle SuS, auch die leistungsstarken. Viele (positive wie negative) Glaubenssätze lassen sich damit kategorisieren und ggf. "freilegen". Insgesamt viele hilfreiche Konzepte und Ansätze, anschaulich erklärt. Eine schöne Fortbildung!
— 24.02.2025, L.N.

Eine insgesamt gelungene Fortbildung.
— 20.02.2025

super
— 13.02.2025

Sehr informativ und kurzweilig
— 13.02.2025, Anna W.

Es werden sehr viele Grundlagen wiederholt, gepaart mit Übungen.
— 10.02.2025, N.P.