Rezensionen
Die Fortbildung hat mir dabei geholfen, mehr Ordnung in meine Ideen zur visuellen Kommunikation zu bekommen. Ich habe schon einiges zum Thema Sketchnotes gemacht, die Fülle von Anregungen und Ideen hat aber doch für einiges Chaos in meinem Kopf gesorgt. Ich habe jetzt klarere Vorstellungen davon, wie ich das Ganze logisch in meinen Unterricht einbauen kann, sodass es einen Mehrnutzen für die Schüler*innen darstellt. Danke!
Die Fortbildung zeigt gute Gestaltungselemente. Allerdings wirklich eher für ältere Schülerinnen und Schüler, eigene Vorbereitungen oder in der Erwachsenenbildung. Für jüngere SuS sowie Kinder und Jugendliche, die erst eine Struktur im Kopf entwickeln müssen oder neurodivers sind, ist viel leider nicht geeignet. Da (evtl.) zu viele Ablenker entstehen. Trotzdem vielen Dank für den Input!
Tolle und inspirierende Fortbildung. Die Kringelvögel haben mir am meisten Spaß gemacht :). Vielen Dank!
Sehr praktisch orientiert, viele konkrete Ideen und Hilfestellungen
Tolles Webinar mit super Ideen
Ein paar gute Inspirationen und Grundsätze sowie Basics - gut für mich als Einsteiger.
Die Fortbildung hat mir viele kreative Anregungen gegeben, Tafelbilder auf unterschiedliche Weise zu gestalten.
Kurzweilig! Viele nette Ideen!
Ich finde es unglaublich, was bei mir im Kopf alles reaktiviert wurde - durch die Fortbildung. Früher, auch in der Schul- und Studienzeit, habe ich oft visuell gearbeitet, was sich jedoch über die Jahre wieder etwas verloren hat. Von Franzi habe ich tolle Tipps bekommen, Neues dazugelernt. Außerdem ist es nicht schwer. Durch die Fobi bin ich sehr ermutigt, solche Mittel im Unterricht einzusetzen.
Flipcharts können bei Seminaren eine tolle Alternative zu PowerPoint und Co. sein - und die Tricks, die hier vorgestellt werden, erfordern keine "Material-Schlacht". Sie sind mit ganz normalen und erschwinglichen Mitteln umsetzbar, die in den meisten Institutionen vorhanden sein sollten.