Live-Webinar
Sketchnote-Symbole für den Unterricht gestalten
Methodik & Didaktik Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger
Mi, 19.11.2025 19:00 Uhr (CET)
Live-Webinar
Sketchnote-Symbole für den Unterricht gestalten
Methodik & Didaktik Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger
Von dieser Veranstaltung wird es eine Aufzeichnung geben.
Das Webinar findet statt am Mittwoch, 19. November 2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (CET).
In diesem Webinar tauchst du in die Welt der Sketchnotes ein und erfährst, wie du durch einfache visuelle Symbole deinen Unterricht lebendiger und anschaulicher gestalten kannst. Sketchnote-Symbole helfen deinen Schüler*innen, Inhalte besser zu verstehen und im Gedächtnis zu behalten. Gemeinsam zeichnen wir Symbole für verschiedene Arbeitsmaterialien, Arbeitstechniken und Unterrichtsmethoden, die du sofort in deinem Unterricht einsetzen kannst. Die Zeichentechniken werden dir leicht verständlich vermittelt, sodass auch Anfängerinnen problemlos mitmachen können. Am Ende des Webinars hast du eine persönliche Sammlung an Symbolen, die du digital oder analog verwenden kannst.
Lernziele
- Du erfährst, wofür du Sketchnotes im Unterricht einsetzen kannst.
- Du lernst das visuelle Alphabet kennen und zeichnest einfache Grundsymbole.
- Du zeichnest komplexere Symbole für deinen Unterricht.
- Du lernst, wie du dir weitere Symbole erarbeiten und dir eine persönliche Symbolbibliothek aufbauen kannst.
- Du bekommst Ideen für die Anwendung und Umsetzung in deinem Unterricht.
Jutta Korth ist ausgebildete Tischlerin, Berufsschullehrerin und Expertin für das Thema didaktische Visualisierung. Ihre Leidenschaft ist es, Inhalte, Zusammenhänge und Strukturen mittels einfacher, von Hand gezeichneter Symbole sichtbar und für andere begreifbar zu machen, was tagtäglich nicht nur ihr, sondern vor allem ihren Schülerinnen und Schülern zugutekommt. Nebenberuflich ist sie seit vielen Jahren in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften tätig und hat im Cornelsen-Verlag zwei Bücher zum Thema Visualisierung im Unterricht herausgebracht. Weitere Informationen dazu sind auf ihrer Website zu finden.
