Live-Webinar

Berufskolleg verstehen: Orientierung für Lehrkräfte in NRW

Schulentwicklung Lehrkräfte Lehrkräfte in leitender Position Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger

Di, 18.11.2025 19:00 Uhr (CET)

Live-Webinar

Berufskolleg verstehen: Orientierung für Lehrkräfte in NRW

Schulentwicklung Lehrkräfte Lehrkräfte in leitender Position Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger

Das Webinar findet statt am Dienstag, 18. November 2025 von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr (CET).

In diesem Webinar erhältst du einen kompakten Überblick über das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, das oft als wenig bekannt und vielfältig wahrgenommen wird. Du lernst die organisatorische Struktur und Systematik des Berufskollegs kennen und verstehst die Unterschiede zu allgemeinbildenden Schulen. Außerdem werden die verschiedenen Bildungsgänge und Abschlüsse sowie die Herausforderungen und Chancen im Alltag einer BK-Lehrkraft thematisiert. Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, die neu am Berufskolleg unterrichten, sowie an Lehrkräfte allgemeinbildender Schulen, die mit dem BK kooperieren oder Übergänge begleiten möchten. 

Lernziele

  • Du lernst die Systematik und Struktur des Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen kennen.
  • Du verstehst die Unterschiede zwischen Berufskollegs und allgemeinbildenden Schulen.
  • Du kannst die Zielgruppen, Bildungsgänge und Abschlüsse am Berufskolleg nachvollziehen.
  • Du beschreibst typische Herausforderungen im Alltag einer BK-Lehrkraft.
  • Du schätzt die Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten der Schulform für Lehrkräfte und Lernende ein.
Profile picture of René Maaßen
René Maaßen ist Bildungsgangleiter und stellvertretender Abteilungsleiter des Beruflichen Gymnasiums sowie der Fachoberschule 13 am Berufskolleg Simmerath/Stolberg. Seit 13 Jahren ist er als Lehrer an der Schulform Berufskolleg tätig und bringt umfangreiche Erfahrung in der Bildungslandschaft mit. Darüber hinaus ist er Vorsitzender der Fachkonferenz Gesellschaftslehre mit Geschichte und unterrichtet die Fächer Deutsch, Geschichte, Politik/Gesellschaftslehre sowie Medienerziehung. Seine Expertise und Interessengebiete erstrecken sich über die Berufs- und Studienorientierung, Schullaufbahn- und Systemberatung, finanzielle Bildung, Medienbildung sowie historisch-politische Bildung.
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of Sandra Altwicker &  Frank Bäcker
Sandra Altwicker & Frank Bäcker

Schule als attraktiver Arbeitsplatz – Schulorganisation neu denken

Webinar Aufzeichnung 1h
Profile picture of Joscha Falck
Joscha Falck

Schulentwicklung mit digitalen Tools organisieren

Webinar Aufzeichnung 1,5h
Profile picture of  Kai Manique
Kai Manique

Jahresplanung fürs Berufskolleg KI-gestützt erstellen

Impuls 0,5h