Live-Webinar

Selbstfürsorge im Referendariat: Strategien für Balance, Resilienz & Wohlbefinden

Gesundheit & Professionalisierung Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger

Di, 09.09.2025 19:00 Uhr (CEST)

Live-Webinar

Selbstfürsorge im Referendariat: Strategien für Balance, Resilienz & Wohlbefinden

Gesundheit & Professionalisierung Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger

Das Webinar fand statt am Dienstag, 09. September 2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (CEST).

Das Referendariat ist eine besonders intensive und fordernde Zeit. Zwischen Unterrichtsvorbereitung, Prüfungsdruck und neuen Herausforderungen bleibt oft kaum Raum für Erholung und innere Balance. Genau hier setzt dieses Webinar an: Gemeinsam erkunden wir, wie Selbstfürsorge dir helfen kann, Stress zu reduzieren, Kraft zu tanken und gelassener durch diese Phase zu gehen. Hierbei wird pädagogisches Wissen mit wirksamen Tools aus der Yoga- und Achtsamkeitspraxis kombiniert. Du erhältst konkrete Anregungen, die leicht in deinen Alltag integrierbar sind.

Lernziele

  • Du erfährst, was Selbstfürsorge bedeutet, warum sie wichtig ist und wie sie dein Wohlbefinden stärkt.
  • Du lernst, welche Resilienzmechanismen und Strategien der Emotionsregulation dich im Alltag unterstützen.
  • Du lernst praktische Übungen wie Entspannungs- und Bewegungsroutinen kennen.
  • Du lernst, wie du einen individuellen Mini-Plan für tägliche Selbstfürsorge entwickelst.
  • Du erfährst, wie du bewusste Pausen und Erholungsphasen in deinen Schul- & Seminaralltag integrierst.
Profile picture of Sandra Walkenhorst
Sandra Walkenhorst  ist Dipl.-Sozialpädagogin und arbeitete 21 Jahre als Lehrerin an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Mittlerweile ist sie in Teilzeit bei einem Träger der Jugendhilfe als Teamleitung für Schulbegleitung/Teilhabeassistenz tätig. Seit 2010 arbeitet sie zudem selbständig als Yogalehrerin. Ihren Einstieg fand sie im Kinderyoga, später folgten eine Ausbildung zur Yogalehrerin (500h) sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungen. Seit 2015 gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrung in Ausbildungen, Workshops und als Dozentin weiter – eine Aufgabe, die ihr große Freude bereitet.

2017 entwickelte sie Thai-Kinderyoga®, ein absolutes Herzensprojekt. Darüber hinaus teilt sie ihr Wissen als Autorin mehrerer Fachbücher sowie zahlreicher Artikel. Außerdem ist sie als freie Dozentin an Fach(hoch)schulen mit den Themen Kommunikation und Sonderpädagogik tätig.

Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of  Kirsten Brandt
Kirsten Brandt

Selbstfürsorge als Lehrkraft im Schulalltag

Fortbildung 3h
Profile picture of  Christiane  Canstein
Christiane Canstein

Burnout-Prävention: Selbstanalyse und Routenplanung

Fortbildung 3h
Profile picture of Hanna Drechsler
Hanna Drechsler

Selbstfürsorge - Eigene Bedürfnisse priorisieren

Webinar Aufzeichnung 1,5h