Live-Webinar

FREI DAY - Einstieg in ein innovatives Lernformat

Methodik & Didaktik Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Förderschule Einsteiger

Mo, 12.05.2025 19:00 Uhr (CEST)

Live-Webinar

FREI DAY - Einstieg in ein innovatives Lernformat

Methodik & Didaktik Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Förderschule Einsteiger

Das Webinar findet statt am Montag, 12. Mai 2025 von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr (CEST).

In diesem Webinar erfährst du, wie du das projektorientierte Lernformat des FEI DAYs erfolgreich in deiner Schule implementieren kannst. Der FREI DAY gibt Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen und eigene Projekte zu entwickeln. Du lernst darüber praxisnahe Ansätze kennen, um die Selbstwirksamkeit deiner Lernenden zu fördern und ihr Verantwortungsbewusstsein. Anhand konkreter Beispiele kannst du direkt umsetzbare Ideen für deinen Schulalltag mitnehmen. 

Lernziele

  • Du lernst das Konzept des FREI DAY kennen und verstehst seine Grundprinzipien.
  • Du erfährst, wie der FREI DAY in Schulen umgesetzt werden kann.
  • Du lernst, wie du eigene Projekte im Rahmen des FREI DAY entwickelst und zu begleitest.
  • Du lernst praxisnahe Methoden und Impulse kennen, um den FREI DAY an deiner Schule einzuführen.
Profile picture of Laura Blum
Laura Blum hat sich bereits in ihrem Lehramtsstudium aktiv für eine Veränderung der Lehrer*innenausbildung eingesetzt. Mittlerweile trägt sie ihre Begeisterung für eine zukunftsorientierte Bildung und Entwicklung seit über 3 Jahren bei Schule im Aufbruch bei und begleitet Schulen bundesweit bei der Einführung und Umsetzung des FREI DAYs.
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of Lena Kesting
Lena Kesting

Projektlernen: Verändertes Lernverständnis

Webinar Aufzeichnung 1h
Profile picture of  Raphael  Fischer
Raphael Fischer

KI Fokus: Umwelt und Nachhaltigkeit

Impuls 0,5h
frei
Profile picture of  Kirsten Brandt
Kirsten Brandt

Selbstfürsorge als Lehrkraft im Schulalltag

Fortbildung 3h