Live-Webinar

KI-Assistenten für Übersetzung, Rollenspiele, Berichte und Rechtsfragen – Praxisbeispiele von Lehrkräften

Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Einsteiger Fortgeschrittene

Mi, 09.04.2025 18:00 Uhr (CEST)

Live-Webinar

KI-Assistenten für Übersetzung, Rollenspiele, Berichte und Rechtsfragen – Praxisbeispiele von Lehrkräften

Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Einsteiger Fortgeschrittene

Das Webinar fand statt am Mittwoch, 09. April 2025 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (CEST).

In diesem Workshop präsentieren engagierte Lehrkräfte ihre selbst erstellten KI-Chatbots und zeigen, wie diese digitalen Assistenten den Schulalltag bereichern und innovieren können. Du erhältst Einblicke in kreative Ansätze zur Integration von KI-Assistenten, die dir helfen, personalisierte Lernunterstützung und spannende Projektideen zu entwickeln. Das Webinar bietet dir die Möglichkeit, dich mit anderen Lehrkräften auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren.

Diese KI-Assistenten lernst du im Webinar kennen: 
  • Magistra Translata – Eine spezialisierte Übersetzungshelferin für das Übertragen lateinischer Texte ins Deutsche.
  • KI-Spiel „Maßschneiderin“ – Ein interaktives Rollenspiel, bei dem mehrere KI-Assistenten gemeinsam Rätsel oder Aufträge lösen; flexibel einsetzbar in verschiedenen Schulfächern (z. B. Bestellungen im Berufsfeld, Argumentationen im Deutschunterricht).
  • Lernentwicklungschatbot – Unterstützt Lehrkräfte bei der Erstellung von Lernentwicklungsberichten, indem er aus Eingaben automatisch Textentwürfe generiert.
  • Jugendarbeitsschutzgesetz-Chatbot – Bietet Fallbeispiele zum Jugendarbeitsschutzgesetz, prüft Schülerantworten und gibt gezieltes Feedback zum besseren Verständnis und zur Anwendung des Gesetzes.


Du hast Lust deinen Chatbot vorzustellen? Dann melde dich in dieser Umfrage an. 

Lernziele

  • Du lernst verschiedene Anwendungsbeispiele für selbst erstellte KI-Assistenten kennen.
  • Du erhältst Inspiration und Ideen, wie du eigene KI-Assistenten für deinen Unterricht gestalten kannst.
  • Du erfährst, wie KI den Schulalltag durch personalisierte Lernunterstützung bereichern kann.
  • Du erhältst Erfahrungsberichte und Tipps anderer Lehrkräfte und kannst dich dazu auszutauschen.
Profile picture of Sophia König
Sophia Koenig, Produktmanagerin bei fobizz, bringt eine große Leidenschaft für die Integration von Technologie und Bildung mit, die sich insbesondere in ihrer Arbeit an der Entwicklung von KI-Assistenten zeigt. Ihre Expertise vertiefte sie in ihrer Masterarbeit über "Didacticus", einem KI-Assistenten für die Unterrichtsplanung. Bei fobizz setzt sie ihr umfangreiches Wissen ein, um die Entwicklung von KI-Tools zur Optimierung für Lehrkräfte voranzutreiben.
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of  Cynthia Weißflog
Cynthia Weißflog

ChatGPT & fobizz KI-Tools in deinem Unterricht

Fortbildung 3h
frei
Profile picture of Susanne Ruppert
Susanne Ruppert

KI-Prompts für die Grundschule

Webinar Aufzeichnung 1h
frei
Profile picture of Michelle Wothe
Michelle Wothe

KI im MINT-Unterricht

Webinar Aufzeichnung 1,5h
frei