Live-Webinar
Fächerübergreifende Projekte: Schrittweise zu selbstgesteuertem Lernen
Methodik & Didaktik Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Einsteiger
Do, 03.04.2025 19:00 Uhr (CEST)
Live-Webinar
Fächerübergreifende Projekte: Schrittweise zu selbstgesteuertem Lernen
Methodik & Didaktik Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Einsteiger
Das Webinar findet statt am Donnerstag, 03. April 2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (CEST).
In diesem praxisnahen Webinar lernst du, wie du fächerübergreifende Projekte erfolgreich in deinen Unterricht integrieren kannst. Anhand einer persönlichen Geschichte erhältst du wertvolle Einblicke, wie der Übergang von lehrergesteuerten zu schülergeleiteten Projekten überforderungsfrei gelingt, ohne zusätzlichen Aufwand zu verursachen. Du erfährst systematisch, wie du Freiräume für dich als Lehrkraft schaffen kannst und gleichzeitig das selbstgesteuerte Lernen deiner Schüler*innen förderst. Diese Methode ist für alle Schulstufen und Fächer geeignet, ohne dass zusätzlicher Aufwand entsteht.
Lernziele
- Du lernst, fächerübergreifende Projekte systematisch zu planen und umzusetzen.
- Du lernst die notwendigen Elemente des Design-Thinking-Prozesses kennen.
- -Du erlernst, offene Projektformate zu initiieren.
- Du erfährst, wie du deine Schüler*innen bei der eigenständigen Projektentwicklung begleitest.
- Du lernst den Prozess der schrittweisen Übergabe von Projektverantwortung an die Lernenden.
Christin Büscherfeld ist Primarschullehrerin und ehemalige Schulleiterin in der Schweiz. Zusammen mit ihren Schüler*innen versucht sie immer wieder neue Unterrichtsansätze auszuprobieren, um so ihren Unterricht für die Zukunft weiterzuentwickeln. Auf ihrem Instagramprofil Lehrerin mit Rucksack teilt sie ihre Ideen von einem Schulwandel hin zu einem kind-, entwicklungs- und gehirngerechten Unterrichts.