Live-Webinar
Schule als attraktiver Arbeitsplatz – Schulorganisation neu denken
Schulentwicklung Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Weiterführende Schule Einsteiger
Mo, 31.03.2025 19:00 Uhr (CEST)
Live-Webinar
Schule als attraktiver Arbeitsplatz – Schulorganisation neu denken
Schulentwicklung Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Weiterführende Schule Einsteiger
Das Webinar fand statt am Montag, 31. März 2025 von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr (CEST).
In diesem Webinar beleuchten wir, wie Schulorganisation und die Gestaltung des Arbeitsplatzes Schule zusammenspielen. Dabei schauen wir auf typische Spannungsfelder wie Teamarbeit, Zeitstrukturen und den Umgang mit Innovation. Im Fokus steht die Frage, wie Schule trotz fester Behördenstrukturen zu einem attraktiven, abwechslungsreichen und motivierenden Arbeits- und Lernort werden kann. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie man mit Widerständen im Veränderungsprozess umgeht und wie sich die Weiterentwicklung des Arbeitsplatzes Schule mit moderner Schulentwicklung verbinden lässt – zum Vorteil für Lehrkräfte und Schüler*innen gleichermaßen.
Lernziele
- Du lernst die Grundsätze der Organisationsentwicklung an Schule kennen.
- Dir werden Wege aufgezeigt, um Organisation neu zu denken.
- Du erfährst, wie der Arbeitsplatz Schule attraktiver als üblich gestaltet werden kann.
- Du lernst, Widerständen und Zweifeln zu begegnen.
- Du setzt dich mit Beispielen auseinander und verstehst Organisations- & Schulentwicklungsprozesse.
Sandra Altwicker, stellvertretende Schulleiterin am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Bergisch Gladbach, Moderatorin für Leitungsfortbildung, Lehrerin für Biologie, Latein
und Erziehungswissenschaften.
Frank Bäcker, Schulleiter am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Bergisch Gladbach,
Lehrer für Mathematik und Deutsch – „In den Grauzonen des Behördenlabyrinths
entwickeln sich die spannendsten Projekte – es ist vielmehr möglich!“
Bergisch Gladbach, Moderatorin für Leitungsfortbildung, Lehrerin für Biologie, Latein
und Erziehungswissenschaften.
Frank Bäcker, Schulleiter am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Bergisch Gladbach,
Lehrer für Mathematik und Deutsch – „In den Grauzonen des Behördenlabyrinths
entwickeln sich die spannendsten Projekte – es ist vielmehr möglich!“